Pürner | DB2/2 kompakt | Buch | 978-3-322-83072-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 367 Seiten, Book w. online files / update, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 496 g

Pürner

DB2/2 kompakt

Professioneller Einsatz des Datenbankmanagement-Systems unter OS/2
Softcover Nachdruck of the original 1. Auflage 1994
ISBN: 978-3-322-83072-2
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag

Professioneller Einsatz des Datenbankmanagement-Systems unter OS/2

Buch, Deutsch, 367 Seiten, Book w. online files / update, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 496 g

ISBN: 978-3-322-83072-2
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag


Dieses Buch gibt Praktikern und DV-Profis in Unternehmen ein kompaktes Nachschlagewerk an die Hand. Es liefert fundierte Informationen und einen raschen Zugriff auf Antworten zu Fragen und Aufgabenstellungen, die im täglichen Einsatz von DB2/2 auf OS/2-Servern im Netzwerk sowie in Client/Server-Umgebungen auftreten. Desweiteren beschäftigt sich das Buch mit der praktischen Anwendungsentwicklung sowie ausgiebig mit SQL und dem Querry-Manager. Das Buch spricht besonders Praktiker und EDV-Profis in Unternehmen an, die bereits Erfahrungen im Einsatz mit mittleren (z.B. AS/400) und großen DV-Anlagen (z.B. ES/9000) gesammelt haben. Grundkenntnisse über das Relationenmodell sowie über Datenbank-Produkte wie DB2 oder SQL/DS werden von daher vorausgesetzt. Von besonderem Interesse ist das Buch für Fachleute, die sich mit dem "Downsizing" bestehender Mainframe-Anwendungen auf OS/2-Servern im Netz beschäftigen.

Pürner DB2/2 kompakt jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate

Weitere Infos & Material


Inhalt: Einleitung und Produktüberblick - DB2/2 - eine Implementierung des relationalen Modells - Datenbankentwurf (Modellierung, ERA, Normalformen, referentielle Integrität, Index-Strukturen, Datensichten, Berechtigungen) - Physische Strukturen (DB2/2-Konstrukte in OS/2-Strukturen, Vergleich zu DB2/MVS) - Query Manager (Beispielorientierte Anwendung, Berichte, Masken, Menüs, Prozeduren) - SQL (Syntax und Semantik, Vergleich mit DB2/MVS) - Anwendungsprogrammierung (REXX, Embedded SQL für C und COBOL, BIND, CICS) - Performance (Optimizer, Zugriffskonzepte, Sperren und Benutzer-Isolation, Performance-Messung, EXPLAIN, Tips und Tricks) - Dienstprogramme (Configuration, Recovery- und Directory-Tool) - Berechtigungen - DB2/2 im Netz (Client-Server Technologie, verteilte Datenbanken mit DRDA und DDCS/2, verteilte Verarbeitung mit CICS OS/2).


Heinz Axel Pürner ist Inhaber einer Unternehmensberatungsgesellschaft mit dem Schwerpunkt Datenmodellierung und Datenbanken. Beate Pürner ist technische Autorin und Redakteurin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.