Püstow / Schachner | Jack the Ripper | Buch | 978-3-86189-753-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 288 Seiten, GB, Format (B × H): 140 mm x 212 mm, Gewicht: 489 g

Püstow / Schachner

Jack the Ripper

Anatomie einer Legende
2. erweiterte Auflage 2008
ISBN: 978-3-86189-753-8
Verlag: Militzke Verlag

Anatomie einer Legende

Buch, Deutsch, 288 Seiten, GB, Format (B × H): 140 mm x 212 mm, Gewicht: 489 g

ISBN: 978-3-86189-753-8
Verlag: Militzke Verlag


Das Standardwerk der "Ripperologie"
Seit über 100 Jahren haben sich Hobby- wie Profifahnder – so genannte "Ripperologen“ – daran gemacht, dem Rätsel des Whitechapel-Mörders auf die Spur zu kommen. Mehr als 150 Täter sind im Gespräch, doch wer der Mörder der im Herbst 1888 in London auf bestialische Art und Weise getöteten fünf Prostituierten ist, bleibt – trotz der immer wieder aufkommenden neuen Medienberichte – ein Mysterium.

Hendrik Püstow und Thomas Schachner rekapitulieren die Ereignisse und Zusammenhänge des Jahres 1888 minutiös anhand der zeitgenössischen Zeitungsartikel und der kompletten Polizeiakten der Londoner Polizei, sie werteten ferner bisher ungesehenes Material und unzählige spätere Presseberichte aus. Die Analyse ist neu beispielsweise hinsichtlich der Entlarvung des so genannten "Dear Boss"-Briefes, der im September 1888 an eine Londoner Presseagentur geschickt worden war, als Werk eines findigen Journalisten. In ihm tauchte erstmals der Name "Jack the Ripper" auf. Bis heute wird der Brief fälschlicherweise noch von vielen als eine authentische Botschaft des Mörders betrachtet.
Entstanden ist die erste deutschsprachige objektive Rekonstruktion der Mordserie, die die Hauptverdächtigen vorstellt und die Faktoren, die für und gegen sie sprechen, abwägt.

Der spritzige und leichte Stil der beiden "Ripperologen" lässt einen das Buch nicht aus der Hand legen. Letztlich soll der Leser selbst entscheiden, bei welchem Tatverdächtigen die Verdachtsmomente für ihn persönlich am schwersten wiegen.

Püstow / Schachner Jack the Ripper jetzt bestellen!

Zielgruppe


True-Crime-Interessierte, Liebhaber englischer Kriminalfälle, Historiker, Interessierte an der Londoner Unterwelt, "Ripperologen"

Weitere Infos & Material


Hendrik Püstow hat u.a. Geschichte studiert und viele Aufsätze zum Thema „Jack the Ripper“ veröffentlicht. Er ist Geschäftsführer einer GmbH und lebt in Aachen. Thomas Schachner lebt in Nürnberg. Er brachte er im Dezember 2002 das größte deutschsprachige Informationsportal zum Thema der Whitechapel-Morde online und verzeichnet seitdem jeden Monat steigende Besucherzahlen. Zusätzlich ist er aktiv an der weltweit größten „Jack the Ripper“-Website www.casebook.org beteiligt und war Mitorganisator der „Jack the Ripper“-Konferenz in Baltimore im Jahre 2003.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.