Pugliese | Sprachtheorien | Buch | 978-3-8309-3898-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 142 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 220 g

Pugliese

Sprachtheorien

Elemente, Konstellationen und Probleme in ausgewählten sprachphilosophischen und kommunikationstheoretischen Schriften
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-8309-3898-9
Verlag: Waxmann

Elemente, Konstellationen und Probleme in ausgewählten sprachphilosophischen und kommunikationstheoretischen Schriften

Buch, Deutsch, 142 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 220 g

ISBN: 978-3-8309-3898-9
Verlag: Waxmann


Ziel dieser Studie ist es, allgemeine Tendenzen der Sprachphilosophie, vor allem aber verschiedene Konstellationen des Problems Sprache, in ihren jeweils wesentlichen Elementen zu beleuchten. Die daraus resultierenden Erkenntnisse werden so für Studierende der deutschen Sprache und der Philosophie fruchtbar gemacht. Es geht dabei weniger um Antworten als um die Rekonstruktion der Probleme, um die sich die ausgewählten Theorien drehen. Diese stehen als exemplarische Modelle für die von der deutschsprachigen Sprachphilosophie seit dem 19. Jahrhundert entworfenen Fragestellungen. Ein solcher Zugang ermöglicht eine Untersuchung der deutschen Sprache nicht nur aus rein sprachwissenschaftlicher, synchronischer, sondern auch und insbesondere aus historischer, kulturwissenschaftlicher Perspektive, die über ein rein zweckorientiertes, funktionales Studium des Deutschen hinausreicht. Die deutsche Sprache wird dabei nicht nur in ihrer Funktionsweise als Objektsprache betrachtet, sondern im Rahmen der Philosophie auch als Metasprache untersucht.

Pugliese Sprachtheorien jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Pugliese, Rossella
Rossella Pugliese, Studium der modernen Fremdsprachen und Literaturwissenschaften an der Università della Calabria. Promotion im Fach Deutsche Sprache und Literatur an der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd. Lektorin und wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Augsburg und an der Università della Calabria. Seit 2015 Professorin für Deutsche Sprache und Übersetzung am Dipartimento di Lingue e Scienze dell'Educazione an der Università della Calabria. Ihre Forschungsinteressen umfassen Didaktik Deutsch als Fremdsprache, Mehrsprachigkeit, interkulturelle Literatur und Übersetzungswissenschaft.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.