Puhlmann | Depression und Lebenswelt | Buch | 978-3-8325-4909-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 90 Seiten, PB, Format (B × H): 130 mm x 190 mm

Puhlmann

Depression und Lebenswelt

Eine phänomenologische Untersuchung
Erscheinungsjahr 2019
ISBN: 978-3-8325-4909-1
Verlag: Logos

Eine phänomenologische Untersuchung

Buch, Deutsch, 90 Seiten, PB, Format (B × H): 130 mm x 190 mm

ISBN: 978-3-8325-4909-1
Verlag: Logos


Wer verstehen will, wie es sich anfühlt, depressiv zu sein, muss tiefer blicken, als es die klinische Psychologie üblicherweise tut. Eine Depression betrifft grundlegende Dimensionen des menschlichen Selbst- und Welterlebens. Die Krankheit gibt vor, für welche Emotionen die Betroffenen empfänglich sind, sie vernebelt ihre Zukunft, schneidet sie von ihrer Umwelt und ihren Mitmenschen ab, lähmt ihren Körper und schwächt ihren Willen. So wird die Lebenswelt des Depressiven zu einer entfremdeten, einer einsamen und freudlosen Welt. Sie wirkt fern und unzugänglich, lässt sinnvolles Handeln und Kontakt zu anderen Menschen schwer bis unmöglich erscheinen.

Aufbauend auf der Philosophie Edmund Husserls unternimmt Jannis Puhlmann eine phänomenologische Untersuchung der leidvollen Erfahrungen schwerer Depressionen. Dabei rückt er die existenziellen Veränderungen im leiblichen, zeitlichen und intersubjektiven Erleben in den Fokus. Der Autor zeigt auf, wie die Phänomenologie ein tieferes Verständnis für eine Erkrankung ermöglicht, die für die Erkrankten selbst nur schwer zu begreifen ist. Dieses Buch ist deshalb nicht nur für Philosophen und Psychotherapeuten, sondern auch für Betroffene und Angehörige von großem Interesse.

Puhlmann Depression und Lebenswelt jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Jannis Puhlmann studierte Philosophie und Medienwissenschaften in Trier und Berlin. Er ist systemischer Therapeut und promoviert derzeit in Heidelberg über die Phänomenologie Bipolarer Störungen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.