Pull | Sphärentheorie im Mehrwertsteuerrecht | Buch | 978-3-504-62228-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 28, 328 Seiten, DIN A5, Format (B × H): 145 mm x 210 mm

Reihe: Schriften zum Umsatzsteuerrecht

Pull

Sphärentheorie im Mehrwertsteuerrecht

Dogmatik der nicht-wirtschaftlichen unternehmenseigenen Sphäre nach der VNLTO-Entscheidung des EuGH
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-504-62228-2
Verlag: Otto Schmidt

Dogmatik der nicht-wirtschaftlichen unternehmenseigenen Sphäre nach der VNLTO-Entscheidung des EuGH

Buch, Deutsch, Band 28, 328 Seiten, DIN A5, Format (B × H): 145 mm x 210 mm

Reihe: Schriften zum Umsatzsteuerrecht

ISBN: 978-3-504-62228-2
Verlag: Otto Schmidt


Das Werk stellt die weitreichenden Auswirkungen der EuGHEntscheidung
in der Rechtssache VNLTO (EuGH, Urteil v. 12.2.2009
— Rs. C-515/07, Slg 2009, I-839) systematisch zusammen. Seit dieser
Entscheidung ist die Sphärentheorie, das Grundgerüst der
deutschen Umsatzsteuersystematik, nicht mehr haltbar.
Das Systemmodell wird unionsrechtskonform fortentwickelt zu einer neuen Sphärentheorie. Die Weichen sind damit neu gestellt. Betroffen sind praktisch alle Steuerpflichtigen im Sinne des Mehrwertsteuerrechts mit all ihren unterschiedlichen Betätigungsfeldern.
Im Fokus stehen dabei VNLTO-gleiche Tätigkeiten (u.a. bei ideellen Vereinen, juristischen Personen öffentlichen Rechts, Holding-Gesellschaften und Factoring-Unternehmen), ihre Abgrenzung zu anderen Tätigkeitsbereichen und ihre Rechtsfolgen.
Die bewusst einfache und klare Sprache sowie eine Vielzahl von Schaubildern erleichtern das Verständnis und machen die Ergebnisse unmittelbar greifbar.

Pull Sphärentheorie im Mehrwertsteuerrecht jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.