E-Book, Deutsch, 327 Seiten
Puls Sittliches Bewusstsein und kategorischer Imperativ in Kants ›Grundlegung‹
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-11-039270-8
Verlag: De Gruyter
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Ein Kommentar zum dritten Abschnitt
E-Book, Deutsch, 327 Seiten
ISBN: 978-3-11-039270-8
Verlag: De Gruyter
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Der dritte Abschnitt der gilt als der am schwierigsten zu interpretierende Text der praktischen Philosophie Kants. Argumentationsziel und Aufbau des Textes sind bis heute umstritten, seine Deutung hängt in hohem Maße von philologischen Fragestellungen ab.
Der Kommentar interpretiert den dritten Abschnitt der Satz für Satz entlang dem Fortgang des Textes. Er widmet der gängigen These von der Deduktion des kategorischen Imperativs kritische Aufmerksamkeit und analysiert Überlegungen Kants zum sittlichen Bewusstsein, die bereits auf die Faktum-Lehre der vorausweisen.
Zielgruppe
Wissenschaftler/innen, Institute, Bibliotheken / Academics, Institutes, Libraries
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Philosophie Ethik, Moralphilosophie
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Westliche Philosophie: Aufklärung
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Westliche Philosophie: Transzendentalphilosophie, Kritizismus
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Westliche Philosophie: 18. Jahrhundert