Purkert | Felix Hausdorff - Gesammelte Werke Band IX | Buch | 978-3-642-01116-0 | www.sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, 729 Seiten, Book, Format (B × H): 164 mm x 248 mm, Gewicht: 1151 g

Purkert

Felix Hausdorff - Gesammelte Werke Band IX

Korrespondenz
2012. 2012
ISBN: 978-3-642-01116-0
Verlag: Springer

Korrespondenz

Buch, Englisch, Deutsch, 729 Seiten, Book, Format (B × H): 164 mm x 248 mm, Gewicht: 1151 g

ISBN: 978-3-642-01116-0
Verlag: Springer


Felix Hausdorff war nicht nur einer der herausragenden Mathematiker des ersten Drittels des 20. Jahrhunderts, sondern unter Pseudonym auch Verfasser eines Aphorismenbandes, eines erkenntniskritischen Buches, eines Gedichtbandes, eines Theaterstücks und zahlreicher literarischer und philosophischer Essays. Der Band enthält alle Briefe von und an Hausdorff, die bisher in Bibliotheken und Archiven in aller Welt aufgefunden werden konnten. Unter seinen Korrespondenzpartnern sind neben bedeutenden Mathematikern auch Philosophen, Schriftsteller, Künstler und Feuilletonisten. Die gesamte Korrespondenz ist sorgfältig kommentiert. Jeder Korrespondenzpartner wird dem Leser mit einer Kurzbiographie vorgestellt.

Purkert Felix Hausdorff - Gesammelte Werke Band IX jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Felix Hausdorff (1868-1942) gehört zu den herausragenden Mathematikern der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Er ist einer der Begründer der Topologie, einer für die moderne Mathematik grundlegenden Disziplin, und er leistete bedeutende Beiträge zur Mengenlehre, Maßtheorie, Funktionalanalysis, Algebra und angewandten Mathematik. Als Protagonist der mathematischen Moderne ist er nicht ohne seine philosophischen Arbeiten zu verstehen. Dies und auch seine literarischen Arbeiten machen Hausdorff zu einem exzeptionellen Intellektuellen und produktiven Mathematiker der Zeit von der Jahrhundertwende bis zum Ende der Weimarer Republik. Wegen seiner jüdischen Herkunft wurde er von den Nationalsozialisten verfolgt und schließlich in den Tod getrieben. Hausdorff hat bis zu seinem Tod wissenschaftlich gearbeitet, konnte aber in Deutschland nicht mehr publizieren. Er hinterließ neben seinem publizierten Werk ein ungewöhnlich umfangreiches Korpus an wissenschaftlichen Manuskripten. Diese spiegeln in ihrer Gesamtheit die Entwicklung wesentlicher Teile der Mathematik in der ersten Hälfte unseres Jahrhunderts wider.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.