Qualitäten primärer Naturerfahrung und ihr Zusammenhang mit Umweltwissen und Umwelthandeln | Buch | 978-3-322-97446-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 5, 237 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 316 g

Reihe: Ökologie und Erziehungswissenschaft

Qualitäten primärer Naturerfahrung und ihr Zusammenhang mit Umweltwissen und Umwelthandeln


1999
ISBN: 978-3-322-97446-4
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Buch, Deutsch, Band 5, 237 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 316 g

Reihe: Ökologie und Erziehungswissenschaft

ISBN: 978-3-322-97446-4
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Springer Book Archives

Qualitäten primärer Naturerfahrung und ihr Zusammenhang mit Umweltwissen und Umwelthandeln jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


I - Theorie -.- 1 Einleitung.- 2 Naturerfahrung.- 3 Umweltwissen.- 4 Umwelthandeln.- 5 Empirische Befunde zu Beziehungen zwischen den Konstrukten.- 6 Sozio-demographische Faktoren und weitere Hintergrundvariablen.- 7 Forschungsfragen und Hypothesen.- II - Methoden -.- 1 Vorstudie.- 2 Erhebungsinstrument.- 3 Stichprobe.- 4 Auswertungsmethoden I: Probabilistische Verfahren.- 5 Auswertungsmethoden II: Deskriptive und inferenzstatistische Verfahren.- 6 Analyseschema der Hauptstudie.- III - Ergebnisse -.- 1 Auswirkungen von Gruppenzugehörigkeit und Geschlecht auf Naturerfahrung, Umweltwissen und Umwelthandeln.- 2 Allgemeine Naturerfahrungstypen.- 3 Bedeutung der Naturerfahrungstypen für Umweltwissen und Umwelthandeln.- 4 Jungen- und Mädchen-Typen im Vergleich mit den allgemeinen Naturerfahrungstypen.- 5 Bedeutung der Mädchen-Typen für Umweltwissen und Umwelthandeln.- 6 Gruppen- und geschlechtsspezifische Unterschiede der Variablen des Integrierten Handlungsmodells.- 7 Relevante Faktoren für Umwelthandeln.- IV - Diskussion -.- 1 Naturerfahrungsdimensionen und ihr Zusammenhang mit Umwelthandeln.- 3 Umweltwissen und Umwelthandeln.- 4 Geschlechterdifferenzen im Hinblick auf Naturerfahrung, Umweltwissen und Umwelthandeln.- 5 Bedeutung weiterer sozio-demographischer Faktoren und Hintergrundvariablen für Umwelthandeln.- 6 Bedeutung der Mitgliedschaft in naturbezogenen Gruppen für Umweltwissen und Umwelthandeln.- V - Literatur.- FRAGEBOGEN.- Der Anhang ist unter der folgenden Internetadresse zugänglich: http://www.ppm.ipn.uni-kiel.de/ipn/projekte/a6_l_3/anhang.htm.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.