Qualitätsmanagement der Softwareentwicklung | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 217 Seiten, eBook

Qualitätsmanagement der Softwareentwicklung

Das QEG-Verfahren als Instrument des Total Quality Managements
1996
ISBN: 978-3-663-01336-5
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Das QEG-Verfahren als Instrument des Total Quality Managements

E-Book, Deutsch, 217 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-663-01336-5
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Qualitätsmanagement der Softwareentwicklung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


1 Qualitätsmanagement in der Wirtschaftsinformatik.- 1.1 Motivation und Zielsetzung.- 1.2 Gang der Untersuchung.- 2 Management und Qualität im Unternehmen.- 2.1 Management.- 2.2 Qualität.- 2.3 Bausteine des Qualitätsmanagements.- 3 Softwareentwicklung als unternehmensprozess.- 3.1 Organisationstheoretische Einordnung.- 3.2 Wirtschaftsgut Software.- 3.3 Softwaremanagement.- 3.4 Softwarequalität.- 4 Anforderungen an ein Modell des Softwarequalitätsmanagements.- 4.1 Qualitätsnormen für Software.- 4.2 Allgemeine Anforderungen der Qualitätsnorm DIN EN ISO 9001.- 4.3 Mindestanforderungen an ein Qualitätsmanagementkonzept.- 5 Konzept Eines Quantitativen Softwarequalitätsmanagements.- 5.1 Überblick.- 5.2 Qualitätsmodelle.- 5.3 Softwaremetrische Grundlagen.- 5.4 Verfahren zur Ableitung von Qualitätsmodellen.- 5.5 QEG-Verfahren.- 5.6 Qualitätskosten.- 6 Zusammenfassung und Ausblick.


Dr. Michael Bächle ist Mitarbeiter am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik der Universität Tübingen, wo er 1996 bei Prof. Dr. Jahnke promovierte.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.