Quante | "Die Wurzel für den Menschen ist aber der Mensch selbst." | Buch | 978-3-95743-316-9 | www.sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, 370 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 240 mm, Gewicht: 768 g

Reihe: Philosophical Marx studies

Quante

"Die Wurzel für den Menschen ist aber der Mensch selbst."

Studien zur Philosophie von Karl Marx
2025
ISBN: 978-3-95743-316-9
Verlag: Mentis Verlag GmbH

Studien zur Philosophie von Karl Marx

Buch, Englisch, Deutsch, 370 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 240 mm, Gewicht: 768 g

Reihe: Philosophical Marx studies

ISBN: 978-3-95743-316-9
Verlag: Mentis Verlag GmbH


Karl Marx entwickelt, in der Tradition der idealistischen Philosophie Hegels, eine Konzeption der menschlichen Lebensform, die er in Gestalt einer philosophischen Anthropologie und einer kritischen Sozialphilosophie entfaltet.

In diesem Buch werden die zentralen Konzeptionen und Theoreme der Philosophie von Karl Marx herausgearbeitet. Dabei zeigt sich, dass Marx eine pragmatistische Anerkennungstheorie in Gestalt einer Philosophie des gegenständlichen Gattungswesens und eine kritische Sozialphilosophie entwickelt. Erstere verbindet Elemente der philosophischen Anthropologie und der Religionskritik Feuerbachs zu einer perfektionistischen Ethik. Letztere liegt in Gestalt einer Kritik der politischen Ökonomie vor, in der Marx den Kapitalismus als prinzipiell scheiternde Realisierung der menschlichen Lebensform analysiert. Die philosophische Explikation des Marxschen Denkens zeigt, dass er in der Tradition der Hegelschen Philosophie eine eigenständige Konzeption entwickelt hat.

Quante "Die Wurzel für den Menschen ist aber der Mensch selbst." jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Michael Quante, Professor Dr. Dres. h.c., ist Professor für Praktische Philosophie, Sprecher des Centrums für Bioethik sowie Prorektor für Internationales, Transfer und Nachhaltigkeit an der Universität Münster. Er war zehn Jahre lang Mitherausgeber der Hegel-Studien und ist Vorsitzender des Vorstands der Internationalen Marx-Engels-Stiftung (IMES). Außerdem ist er Mitglied der Zentralen Ethik-Kommission für Stammzellenforschung (ZES).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.