Quaschning | Regenerative Energiesysteme | Buch | 978-3-446-48422-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 594 Seiten

Quaschning

Regenerative Energiesysteme

Technologie - Berechnung - Klimaschutz
13. aktualisierte Auflage 2025
ISBN: 978-3-446-48422-1
Verlag: Hanser Fachbuchverlag

Technologie - Berechnung - Klimaschutz

Buch, Deutsch, 594 Seiten

ISBN: 978-3-446-48422-1
Verlag: Hanser Fachbuchverlag


Dieses Standardwerk behandelt die volle Bandbreite der regenerativen Energiesysteme – von Solarthermie und Photovoltaik über Wind- und Wasserkraft bis hin zu Geothermie und Nutzung der Biomasse. Es richtet sich an Studierende der Elektro-, Energie- und Umwelttechnik sowie Ingenieur:innen in Forschung und Industrie.

Das Buch geht auf Entwicklungen wie die Nutzung von Wasserstoff sowie nötige Technologiepfade für eine erfolgreiche vollständige Energiewende ein. Ein Schwerpunkt sind aktuelle Entwicklungen bei Batteriespeichern sowie in der Photovoltaik. Diese Auflage analysiert außerdem den weltweiten Stand der Energiewende sowie internationale Klimaschutzbemühungen. Zahlreiche Berechnungsbeispiele und Grafiken veranschaulichen die verschiedenen Technologien und Berechnungsverfahren.

www.volker-quaschning.de bietet eines der größten unabhängigen Informationsangebote zu regenerativen Energien und Klimaschutz. In einem exklusiven Zugangsbereich für Leser:innen werden eine umfangreiche Auswahl an Links zu Simulationsprogrammen für regenerative Energiesysteme, sämtliche Abbildungen aus dem Buch sowie zusätzliche Inhalte bereitgestellt.

Quaschning Regenerative Energiesysteme jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Quaschning, Volker
Prof. Dr.-Ing. habil. Volker Quaschning arbeitet seit vielen Jahren in verschiedenen Bereichen der regenerativen Energien im In- und Ausland. Heute lehrt und forscht er im Fachgebiet „Regenerative Energiesysteme“ an der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Berlin.

Prof. Dr.-Ing. habil. Volker Quaschning arbeitet seit vielen Jahren in verschiedenen Bereichen der regenerativen Energien im In- und Ausland. Heute lehrt und forscht er im Fachgebiet „Regenerative Energiesysteme“ an der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.