E-Book, Deutsch, 159 Seiten, eBook
Quatember Datenqualität in Stichprobenerhebungen
2. Auflage 2015
ISBN: 978-3-662-47459-4
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Eine verständnisorientierte Einführung in Stichprobenverfahren und verwandte Themen
E-Book, Deutsch, 159 Seiten, eBook
Reihe: Statistik und ihre Anwendungen
ISBN: 978-3-662-47459-4
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Das Buch bietet eine verständnis- und anwendungsorientierte Einführung in verschiedene Stichprobendesigns, bestehend aus Auswahlverfahren und Schätzmethodik. Das Methodenverständnis wird unterstützt durch einfach nachvollziehbare und gerade dadurch besonders förderliche Beispiele. Dabei werden auch andere praxisrelevante Aspekte, welche sich auf die Qualität der gezogenen Schlussfolgerungen auswirken, nicht ausgeklammert: Behandelt werden unter anderem die Nonresponse-Thematik sowie die Anwendung von nichtzufälligen Auswahltechniken wie dem Quotenverfahren.
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Vom Teil aufs Ganze – Einführung in die Stichprobentheorie.- Die Mutter aller Zufallsstichprobenverfahren – Die uneingeschränkte Zufallsauswahl.- Es geht auch anders – Weitere Schätzmethoden.- Zerlegen macht’s genauer – Die geschichtete uneingeschränkte Zufallsauswahl.- Nahe Liegendes gemeinsam erheben spart Geld – Die uneingeschränkte Klumpenauswahl.- Nahe beisammen und doch auseinander – Die zweistufige uneingeschränkte Zufallsauswahl.- Grenzt an Zauberei – Die größenproportionale Zufallsauswahl.- Welcher Zweck heiligt solche Mittel? - Die nichtzufälligen Auswahlen.- Anhang.- Literatur.- Sachverzeichnis.