Buch, Deutsch, 438 Seiten, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 766 g
Reihe: Lehrbuch
Grundlagen und Anwendung
Buch, Deutsch, 438 Seiten, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 766 g
Reihe: Lehrbuch
ISBN: 978-3-658-37687-1
Verlag: Springer
Dieses Buch liefert psychologische Erklärungen für das Verhalten von Menschen auf Märkten. Es beinhaltet einen umfassenden Überblick über psychologische Theorien, die für die Marktpsychologie relevant sind. Die Kernaussagen der Theorien und deren Erkenntnisse werden beschrieben und anhand typischer Fragestellungen aus dem Marktgeschehen illustriert. Die Anwendungsbeispiele stammen überwiegend aus dem Marketing und der Personalwirtschaft.
Neu in der 5. Auflage
Die fünfte Auflage wurde überarbeitet und aktualisiert. Das Kapitel „Ego-Depletion – Verlust an Kontrolle: Die Theorie begrenzter Ressourcen der Selbstkontrolle“ wurde vollständig überarbeitet und um die Revision des mechanistischen Ressourcenmodells von Michael Inzlicht und Brandon Schmeichel ergänzt.
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Personalwesen, Human Resource Management
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologische Disziplinen Wirtschafts-, Arbeits- und Organisationspsychologie
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Marketing
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologische Disziplinen Umwelt-, Konsum- und Werbepsychologie
Weitere Infos & Material
Wissenschaftslehre.- Kognitionstheorien.- Entwicklungs- und Persönlichkeitspsychologie.- Von der Wahrnehmung über das Lernen zum Gedächtnis.- Motivations- und Emotionstheorien.- Theorien zu Macht, Kontrolle und Austausch.- Theorie der Laienepistemologie.