Raabe | Leser und Lektüre vom 17. zum 19. Jahrhundert | Buch | 978-3-598-10700-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 4880 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 10013 g

Raabe

Leser und Lektüre vom 17. zum 19. Jahrhundert

Die Ausleihbücher der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel 1664-1806
1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-598-10700-9
Verlag: De Gruyter Saur

Die Ausleihbücher der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel 1664-1806

Buch, Deutsch, 4880 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 10013 g

ISBN: 978-3-598-10700-9
Verlag: De Gruyter Saur


Keine ausführliche Beschreibung für "Leser und Lektüre vom 17. zum 19. Jahrhundert" verfügbar.

Raabe Leser und Lektüre vom 17. zum 19. Jahrhundert jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Teil A. Leser und Lektüre im 17. Jahrhundert. Die Ausleihbücher der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel 1664 - 1713 -- Band 1. Leser und Lektüre - Lesergruppen und Lektüre -- Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Vorbemerkung -- Bearbeitung und Aufbau des Werkes -- Die Fürstliche Bibliothek und ihre Leser 1664 -1713 -- 1. Herzog Augusts Bibliothek -- 2. Geschichte der Fürstlichen Bibliothek 1667 -1713 -- 3. Die Leser der Fürstlichen Bibliothek 1664 -1713 -- 4. Lektüre in der Fürstlichen Bibliothek -- Abbildungsverzeichnis -- Nachweise aus Archiven -- Literaturverzeichnis -- ?. Die Leser und ihre Lektüre -- Abelmann - Burckhard -- Burrus - Luedecke -- Lüders - Schätz -- von Scharfenberg - von Zitzewitz -- II. Die Lesergruppen und ihre Lektüre -- Systematik der Fachgebiete -- Übersicht über die Berufs- und Standesbezeichnungen -- Hof der Herzöge zu Braunschweig-Wolfenbüttel -- Beamte, Juristen, Bedienstete -- Geistliche und kirchliche Titel-und Würdenträger -- Professoren, Lehrer und Hofmeister -- Mediziner und Apotheker -- Offiziere -- Kaufleute, Handwerker, Architekten, Künstler, Dienstboten -- Akademisten, Schüler, Studenten -- Leser ohne Berufsbezeichnung -- Band 2. Alphabetisches und systematisches Verzeichnis der entliehenen Bücher -- Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- III. Alphabetisches Verzeichnis der entliehenen Bücher -- Abailard - Eitzen -- Eitzing - Merian -- Mermans - Zwinner -- IV. Systematisches Verzeichnis der entliehenen Bücher -- Systematik der Fachgebiete -- Allgemeines -- Theologie -- Jurisprudenz -- Staat und Politik -- Medizin -- Mathematik -- Naturwissenschaften -- Geographie -- Geschichte -- Klassisches Altertum -- Neulateinische und humanistische Literatur -- Philosophie, Psychologie, Pädagogik, Geheimwissenschaften -- Sprache und schöne Wissenschaften -- Schöne Literatur -- Musik -- Kunst und Kulturgeschichte -- Militaria -- Ökonomie -- Technik -- V. Statistiken und Diagramme -- Allgemeine Angaben über die Leser und Leserinnen nach Geschlecht, Stand, Ausbildung, Wohnort und Berufs/Standesgruppe (Tab. 1-9) -- Angaben über Entleihungen in den Berufs- und Standesgruppen (Tab. 10-15) -- Allgemeine Angaben über Entleihungen (Tab. 16-20) -- Angaben über das Lesealter (Tab. 21-25) -- Angaben über Entleihungen nach Sprachen und Fachgebieten (Tab. 26-35) -- VI. Übersichten -- 1. Die Leser mit den meisten Entleihungen -- 2. Die Leserinnen -- 3. Die auswärtigen Leser -- 4. Die ausländischen Leser -- 5. Verzeichnis der Berufe innerhalb der Berufs- und Standesgruppen -- 6. Verzeichnis der Berufe innerhalb der Berufs- und Standesgruppen -- 7. Alphabetisches Verzeichnis von Beruf oder Stand der Leser -- 8. Alphabetisches Verzeichnis von Beruf oder Stand der Leserinnen -- 9. Die am meisten gelesenen Autoren -- 10. Die am häufigsten entliehenen Titel -- 11. Verzeichnis der in fremden Sprachen gelesenen Titel 1664-1713; 1800-1806 (außer Deutsch und Lateinisch) -- 12. Verzeichnis der entliehenen Handschriften -- Teil ?. Leser und Lektüre im 18. Jahrhundert. Die Ausleihbücher der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel 1714 - 1799 -- Band 1. Die Leser und ihre Lektüre -- Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort -- Bearbeitung und Aufbau des Werkes -- Die Herzogliche Bibliothek in Wolfenbüttel im 18. Jahrhundert. 1. Kulturhistorischer Hintergrund -- Die Herzogliche Bibliothek in Wolfenbüttel im 18. Jahrhundert. 2. Die Entwicklung der Bibiothek im 18. Jahrhundert -- Die Herzogliche Bibliothek in Wolfenbüttel im 18. Jahrhundert. 3. Leser und Lektüre in der Bibliothek im 18. Jahrhundert -- Benutzte Archivalien und Bücher -- Abbildungsverzeichnis -- Quellenverzeichnis für die Ermittlung der biographischen Leserdaten -- Abkürzungsverzeichnis -- Die Leser und ihre Lektüre -- Abel - von Donep -- Donner - Hertel -- Hertzer - Leisewitz -- Leiste - Reiche -- Reichenbach - Schmidt-Phiseldeck -- von Schmidt-Phiseldeck - Zum Felde -- Statistiken und Graphiken über die Leser -- Ü



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.