Rabausch / Volz-Grätz | Innenräume | Buch | 978-3-481-03835-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 379 Seiten, GB, Format (B × H): 210 mm x 297 mm

Rabausch / Volz-Grätz

Innenräume

Handbuch zur Innenraumgestaltung Grundlagen – Planungshilfen - Beispiele
2. aktualisierte und erweiterte Auflage 2019
ISBN: 978-3-481-03835-9
Verlag: Rudolf Müller

Handbuch zur Innenraumgestaltung Grundlagen – Planungshilfen - Beispiele

Buch, Deutsch, 379 Seiten, GB, Format (B × H): 210 mm x 297 mm

ISBN: 978-3-481-03835-9
Verlag: Rudolf Müller


Innenräume (2. Auflage)
Handbuch zur Innenraumgestaltung
Grundlagen - Planungshilfen - Beispiele
Das reich bebilderte Handbuch vermittelt Planern und Bauherren das notwendige Wissen für die Planung und Gestaltung individueller Innenräume. Gerade beim Planen und Bauen im Bestand kommt der Umgestaltung, Umnutzung und Neuinszenierung vorhandener Wohnungen und Gebäuden eine besondere Bededeutung zu.
Das Buch liefert neben vielen praktischen Arbeitshilfen eine Fülle von Anregungen und Ideen für eigene Entwürfe. Neben der Auswahl von Konstruktionen und Materialien müssen Planer vielfältige funktionale und technische Aspekte berücksichtigen, die anschaulich mit vielen Zeichnungen in dem Buch erläutert werden. Die Beispiele in diesem Handbuch dienen Architekten und Planern dabei als Anschauungsmaterial für das Gespräch und die Beratung ihrer Bauherren.

Der erste Teil des Nachschlagewerkes erläutert die Grundlagen und stellt das nötige Handwerkszeug vor. Von der Zeichnung und Visualisierung der Entwürfe über Maßverhältnisse und Proportionen, Baukonstruktionen und technischen Ausbau bis hin zur Farbgestaltung und Materialauswahl.
Der zweite Teil des Handbuches widmet sich den einzelnen Wohnräumen. Für jede Nutzung werden die konkreten Anforderungen wie Mindestraumbedarf, Möbelmaße, Ausstattung usw. aufgezeigt und an konkreten Beispielen dargestellt.
Aus dem Inhalt:

Teil I: Grundlagen
• Zeichnungen und Visualisierungen
• Maße, Proportionen und Aufmaß
• Konstruktionen
• Bauphysik
• Technischer Ausbau
• Materialien für den Innenausbau
• Farbgestaltung
• Formensprache und Dekorationen
Teil II: Raumbeispiele
• Wohnzimmer
• Esszimmer
• Küche
• Hauswirtschaftsraum und Speisekammer
• Schlafzimmer/Gästezimmer
• Kinderzimmer
• Bad
• Flur
• Büro – Wohnen und Arbeiten
• Dachgeschoss
• Untergeschoss
• Barrierefreies Wohnen
NEU in der 2. Auflage:

• Komplette Überarbeitung und Aktualisierung
• Viele neue Zeichnungen und Abbildungen mit Gestaltungsbeispiele
• Neue Materialübersichten
• Ergänzte Grundlagen zur Präsentation

Rabausch / Volz-Grätz Innenräume jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Prof. em. Karin Rabausch, Innenarchitektin, ehemalige Professorin an der Fachhochschule Rosenheim, Fachgebiet Innenarchitektur, Autorin von verschiedenen Fachbüchern zum Innenausbau
Alexandra Volz-Grätz, Dipl.-Ing. (FH) Innenarchitektur und Szenografin (HFF), selbständig, aktueller Schwerpunkt Illustrationen und Präsentationszeichnungen für namhafte Innenarchitekturbüros, Mitarbeit an verschiedenen Fachbüchern zum Innenausbau



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.