Rabe | Englischsprachiges Schreiben und Publizieren in verschiedenen Fachkulturen | Buch | 978-3-8233-6985-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 374 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 220 mm

Rabe

Englischsprachiges Schreiben und Publizieren in verschiedenen Fachkulturen

Wie deutschsprachige Forscher mit der Anglisierung der Wissenschaftskommunikation umgehen
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-8233-6985-1
Verlag: Narr

Wie deutschsprachige Forscher mit der Anglisierung der Wissenschaftskommunikation umgehen

Buch, Deutsch, 374 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 220 mm

ISBN: 978-3-8233-6985-1
Verlag: Narr


Englisch ist die de facto Weltwissenschaftssprache. Wie aber gehen deutschsprachige Wissenschaftler mit der Dominanz des Englischen um? Das Buch gibt Antworten auf diese Frage, indem es auf der Grundlage von 36 Interviews mit Forschern verschiedener Fachkulturen untersucht, wie die Befragten selbst die sprachlichen und fachlichen Anforderungen englischsprachiger Veröffentlichungen einschätzen, welche Einstellungen und Sichtweisen sie gegenüber dem Englischen und Deutschen als Wissenschaftssprachen vertreten und wie sie den wissenschaftlichen Nachwuchs auf diese Situation vorbereiten.

Dabei wird Wissenschaft konsequent als sozial und institutionell verankerte kommunikative Tätigkeit modelliert und in einem gemischt qualitativen-quantitativen Ansatz untersucht.

Die Ergebnisse zeigen den Willen und die Fähigkeit der Forscher, sich den wandelnden Anforderungen der Wissenschaftswelt anzupassen. Gleichzeitig wird deutlich, dass sie beträchtliche zeitliche und finanzielle Investitionen tätigen müssen, um in einer zunehmend internationalisierten und anglisierten Wissenschaft zu bestehen.

Rabe Englischsprachiges Schreiben und Publizieren in verschiedenen Fachkulturen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1. Einleitung
2. Theoretische Zugänge zur sozialen Dimension der Wissenschaft
3. Beschreibung der empirischen Untersuchung
4. Themenkomplex I: Anforderungen und Ressourcennutzung
5. Themenkomplex II: Einstellungen und Sichtweisen
6. Themenkomplex III: Ausbildung und Sozialisation
7. Fazit und Ausblick


Frank Rabe hat an der Technischen Universität Braunschweig die Fächer Anglistik und Politikwissenschaften mit dem 1. Staatsexamen abgeschlossen. Anschließend war er am dortigen Englischen Seminar als wissenschaftlicher Mitarbeiter tätig und promovierte mit einer Arbeit aus dem Bereich der Angewandten Linguistik und Fremdsprachendidaktik. Er befindet sich derzeit im Berliner Vorbereitungsdienst für das Lehramt an Sekundarschulen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.