Rabeder | Die Knullenkopfstaffel | Buch | 978-3-8035-0079-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 336 Seiten, GB, Format (B × H): 241 mm x 283 mm, Gewicht: 1943 g

Reihe: Flechsig - Geschichte/Zeitgeschichte

Rabeder

Die Knullenkopfstaffel

Fernaufklärung mit der 1. Staffel/Aufklärungsgruppe 123 über Frankreich, Großbritannien, dem Mittelmeer und über dem Reich
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-8035-0079-3
Verlag: Flechsig Verlag

Fernaufklärung mit der 1. Staffel/Aufklärungsgruppe 123 über Frankreich, Großbritannien, dem Mittelmeer und über dem Reich

Buch, Deutsch, 336 Seiten, GB, Format (B × H): 241 mm x 283 mm, Gewicht: 1943 g

Reihe: Flechsig - Geschichte/Zeitgeschichte

ISBN: 978-3-8035-0079-3
Verlag: Flechsig Verlag


Dies ist die Geschichte der 1. Staffel der Aufklärungsgruppe 123, beginnend mit der Aufstellung der Einheit im Jahr 1935 bis zum Kriegsende im Mai 1945. Der Leser begleitet die Soldaten der 1.(F)/123 in der Friedenszeit, bei ihren ersten Einsätzen über Frankreich und während der Luftschlacht um England. Hautnah erlebt er dabei die Anspannung der Besatzungen im Luftkampf, im schweren Flakfeuer über Liverpool oder die dramatischen Momente eines Bildfluges über London im Herbst 1940.
Zahlreiche Sondereinsätze dieser Fernaufklärerstaffel sind in Originalberichten erhalten geblieben und schildern in beeindruckender Form die Bildaufklärung bei Nacht, Führung der Schnellboote bei der Geleitzugbekämpfung, Gefechtsaufklärung über der britischen Landungszone bei Dieppe, Einsätze mit Bf109 Jagdaufklärern über südenglischen Häfen oder das Absetzen eines Fallschirmagenten über England.
Basierend auf deutschen und britischen Unterlagen ist es dem Autor gelungen, die Einträge im Kriegstagebuch der 1.(F)/123 mit persönlichen Aufzeichnungen von Besatzungsmitgliedern in Einklang zu bringen und so die zunehmend aussichtslose Lage der Fernaufklärer an der Kanalfront auch aus Sicht des einzelnen Soldaten eindrucksvoll darzustellen.
Mit der Verlegung nach Italien steigen die Verluste der Staffel in den Einsätzen über Nordafrika, Malta und während der Invasion Siziliens dramatisch an, sodass die Staffel im Verlauf der Kämpfe in Italien schließlich aufgelöst wird. Anfang 1945 erfolgt die Neuaufstellung der 1.(F)/123 und die Staffel fliegt bis zum Kriegsende Fernaufklärung mit dem legendären Düsenflugzeug Ar234.
Dieses umfassend recherchierte Werk beruht auf bislang unveröffentlichten Aufnahmen, Archivmaterial, Interviews und Einsatzberichten. 380 S/W Aufnahmen, 12 Landkarten, 10 Farbprofile der geflogenen Flugzeugtypen sowie die komplette Verlustliste der Staffel vervollständigen diese einmalige Geschichte der „Knullenkopfstaffel“ 1.(F)/123.

Rabeder Die Knullenkopfstaffel jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Rabeder, Harald
Harald Rabeder, Jahrgang 1975, widmet sich seit mehr als zwanzig Jahren dem Luftbildwesen und der Feindaufklärung der deutschen Luftwaffe im Zweiten Weltkrieg. Nach dem Studium der Wirtschaftsinformatik begann seine berufliche Karriere beim Österreichischen Bundesheer. Die militärische Aufklärung und das Nachrichtenwesen bilden seither auch seinen privaten Forschungsschwerpunkt. Heute ist Harald Rabeder als IT-Berater im Logistikumfeld international erfolgreich tätig. Seine Leidenschaft für die Fernaufklärung wuchs über die Jahre mit zahlreichen Forschungsreisen und Archivbesuchen in ganz Europa. Der bedeutsame Bestand an recherchiertem Material führte schließlich zur Gründung der „Lehrsammlung für Fernaufklärung“, um Informationen, Fotografien und Dokumente für Forschungen und Publikationen zu erhalten bzw. zur Verfügung zu stellen.
„Die Knullenkopfstaffel“ ist das erste militärgeschichtliche Werk von Harald Rabeder, dem eine sechsjährige Recherche vorausgegangen ist. Der Autor lebt mit seiner Frau Gabriela und seinen beiden Söhnen, Marcus und Martin, nahe Wels in Oberösterreich. www.fernaufklaerer.com

Harald Rabeder, Jahrgang 1975, widmet sich seit mehr als zwanzig Jahren dem Luftbildwesen und der Feindaufklärung der deutschen Luftwaffe im Zweiten Weltkrieg. Nach dem Studium der Wirtschaftsinformatik begann seine berufliche Karriere beim Österreichischen Bundesheer. Die militärische Aufklärung und das Nachrichtenwesen bilden seither auch seinen privaten Forschungsschwerpunkt. Heute ist Harald Rabeder als IT-Berater im Logistikumfeld international erfolgreich tätig. Seine Leidenschaft für die Fernaufklärung wuchs über die Jahre mit zahlreichen Forschungsreisen und Archivbesuchen in ganz Europa. Der bedeutsame Bestand an recherchiertem Material führte schließlich zur Gründung der „Lehrsammlung für Fernaufklärung“, um Informationen, Fotografien und Dokumente für Forschungen und Publikationen zu erhalten bzw. zur Verfügung zu stellen.
„Die Knullenkopfstaffel“ ist das erste militärgeschichtliche Werk von Harald Rabeder, dem eine sechsjährige Recherche vorausgegangen ist. Der Autor lebt mit seiner Frau Gabriela und seinen beiden Söhnen, Marcus und Martin, nahe Wels in Oberösterreich. www.fernaufklaerer.com



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.