Buch, Englisch, Französisch, Deutsch, 33 Seiten, Format (B × H): 235 mm x 310 mm, Gewicht: 176 g
Reihe: G. Henle Urtext-Ausgabe
Buch, Englisch, Französisch, Deutsch, 33 Seiten, Format (B × H): 235 mm x 310 mm, Gewicht: 176 g
Reihe: G. Henle Urtext-Ausgabe
ISBN: 979-020181206-9
Verlag: Henle, G. Verlag
Rachmaninows bekannter Klavierzyklus entstand 1931, zu einer Zeit also, als ihm seine großen Werke für Klavier solo und die Klavierkonzerte bereits großen Ruhm beschert hatten. Um ein „Alterswerk“ handelt es sich jedoch keineswegs. Der Komponist brennt mit seinen Variationen über das Thema „La folia“ (das er einer Corelli-Sonate entnommen hatte) ein wahres pianistisches Feuerwerk ab. Einem Freund gegenüber äußerte er dazu lakonisch: „All das verrückte Herumrennen ist nötig, um das Thema auszulöschen.“ Ob es Rachmaninow gelang, „La folia“ – d. h. die „Verrücktheit“ – zum Schweigen zu bringen? Probieren Sie es selbst aus!
Weitere Infos & Material
Corelli-Variationen op. 42
Corelli Variations op. 42
Variations Corelli op. 42