Raehlmann | Entwicklung von Arbeitsorganisationen | Buch | 978-3-531-12934-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 193 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 290 g

Raehlmann

Entwicklung von Arbeitsorganisationen

Voraussetzungen, Möglichkeiten, Widerstände
1996
ISBN: 978-3-531-12934-1
Verlag: Springer

Voraussetzungen, Möglichkeiten, Widerstände

Buch, Deutsch, 193 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 290 g

ISBN: 978-3-531-12934-1
Verlag: Springer


Arbeitsorganisationen unterliegen einer zielgerichteten Entwicklungsdynamik, die wesentliche Impulse von gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und kulturellen Wandlungsprozessen und Problemlagen erhält. Die davon ausgehenden Herausforderungen müssen bearbeitet und möglichst bewältigt werden, damit die Produktion von Gütern und Dienstleistungen wirtschaftlich erfolgt und dabei auch Vorstellungen von einer menschengerechten Arbeitsgestaltung berücksichtigt werden. Nach der Erläuterung von Grundlagen und Grundbegriffen werden sodann im historisch-systematischen Rückblick und in einer aktuellen Bestandsaufnahme einschlägige Ansätze diskutiert und ihre Umsetzung erörtert. Anschließend skizziert die Autorin den Beitrag der staatlichen Forschungspolitik, dokumentiert zwei Projekte sowie Probleme der Durchsetzung und Weiterentwicklung von Gestaltungsvorstellungen in Gesprächen mit den ProjektleiterInnen.

Raehlmann Entwicklung von Arbeitsorganisationen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitung - Grundlagen und Grundbegriffe - Ansätze zur Entwicklung von Arbeitsorganisationen: historisch-dynamischer Rückblick und aktuelle Bestandsaufnahme - Staatliche Forschungspolitik zur Entwicklung von Arbeitsorganisationen - Forschungen und betriebliche Aktivitäten zur Entwicklung von Arbeitsorganisationen.


Dr. Irene Raehlmann ist Professorin für Arbeitswissenschaft an der Otto Friedrich-Universität Bamberg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.