Raehlmann | Entwicklung von Arbeitsorganisationen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 193 Seiten, Web PDF

Raehlmann Entwicklung von Arbeitsorganisationen

Voraussetzungen, Möglichkeiten, Widerstände
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-322-80351-1
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Voraussetzungen, Möglichkeiten, Widerstände

E-Book, Deutsch, 193 Seiten, Web PDF

ISBN: 978-3-322-80351-1
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Raehlmann Entwicklung von Arbeitsorganisationen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Vorwort.- 1 Grundlagen und Grundbegriffe.- 1.1 Arbeitsorganisationen und ihre Mitglieder.- 1.2 Entwicklung von Arbeitsorganisationen im Spannungsfeld von menschengerechter Arbeitsgestaltung und betrieblicher Rationalisierung.- 1.3 Theoretische und praktische Probleme bei der Entwicklung von Arbeitsorganisationen.- 1.4 Aktuelle Arbeits- und Managementkonzepte für die Entwicklung von Arbeitsorganisationen.- 2 Ansätze zur Entwicklung von Arbeitsorganisationen — historisch-systematischer Rückblick und aktuelle Bestandsaufnahme.- 2.1 Wissenschaftliche Betriebsführung.- 2.2 Human-Relations-Bewegung.- 2.3 Neue Formen der Arbeitsorganisation.- 2.4 Neue Produktionskonzepte und Lean production.- 3 Staatliche Forschungspolitik zur Entwicklung von Arbeitsorganisationen.- 3.1 Forschungs- und Aktionsprogramm Humanisierung des Arbeitslebens.- 3.2 Forschungs- und Entwicklungsprogramm Arbeit und Technik.- 4 Forschungen und betriebliche Aktivitäten zur Entwicklung von Arbeitsorganisationen.- 4.1 Forschungsverbund um Theo Pirker: Schreibdienste in obersten Bundesbehörden.- 4.2 Forschungsgruppe um Werner Flicke: Das „Peiner Modell“.- 4.3 Autozulieferindustrie in Nordbayern: Einführung von Lean production.


Dr. Irene Raehlmann ist Professorin für Arbeitswissenschaft an der Otto Friedrich-Universität Bamberg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.