Raffensperger | From Kyivan Rus to Ukraine: Past is Present | Buch | 978-3-7772-2301-8 | sack.de

Buch, Englisch, Band 4, 96 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 190 mm, Gewicht: 133 g

Reihe: Zeitenspiegel Essay

Raffensperger

From Kyivan Rus to Ukraine: Past is Present


Erscheinungsjahr 2023
ISBN: 978-3-7772-2301-8
Verlag: Verlag Anton Hiersemann

Buch, Englisch, Band 4, 96 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 190 mm, Gewicht: 133 g

Reihe: Zeitenspiegel Essay

ISBN: 978-3-7772-2301-8
Verlag: Verlag Anton Hiersemann


Seit Wladimir Putins Einmarsch in die Ukraine ist auch die Geschichte beider Länder in den Fokus der Weltöffentlichkeit gerückt.
Ein Aspekt, der dabei besonders deutlich wird, ist auch die seit Jahrzehnten geführte Debatte um die Geschichte dieser Region, die wir als „Rus“ kennen – und wem diese Geschichte gehört.
Christian Raffensperger, Experte für Osteuropageschichte an der Wittenberg University in Ohio, beleuchtet in seinem neuen Buch den Platz der Rus innerhalb unserer europäischen Geschichte vom Mittelalter bis zur Neuzeit.
Denn nur wenn wir die Geschichte der Rus ohne nationalistische Ansprüche und Narrative erzählen, können wir sie und Europa als Ganzes besser verstehen.

Raffensperger From Kyivan Rus to Ukraine: Past is Present jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Raffensperger, Christian
Christian Raffensperger is the Kenneth E. Wray Chair in the Humanities at Wittenberg University, in Springfield Ohio. His work focuses on medieval eastern Europe, specifically the kingdom of Rus and connecting medieval Europe (east and west) into a larger whole. His publications include Reimagining Europe: Kievan Rus in the Medieval World (Harvard UP, 2012) and Conflict, Bargaining and Kinship Networks in Medieval Eastern Europe (Lexington Books, 2018).
Christian Raffensperger ist Inhaber des Kenneth E. Wray-Lehrstuhls für Geisteswissenschaften an der Universität Wittenberg in Springfield, Ohio. Seine Arbeit konzentriert sich auf das mittelalterliche Osteuropa, insbesondere das Königreich der Rus und die Verbindung des mittelalterlichen Europas (Ost und West) zu einem größeren Ganzen. Zu seinen Veröffentlichungen gehören Reimagining Europe: Kievan Rus in the Medieval World (Harvard UP, 2012) und Conflict, Bargaining and Kinship Networks in Medieval Eastern Europe (Lexington Books, 2018).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.