Buch, Deutsch, 131 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 197 g
Eine Einführung
Buch, Deutsch, 131 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 197 g
Reihe: Basiswissen Sozialwirtschaft und Sozialmanagement
ISBN: 978-3-658-29211-9
Verlag: Springer
Das Lehrbuch liefert Basiswissen zur systemtheoretischen Organisationstheorie in direktem Bezug auf Managementaufgaben in sozialen Einrichtungen. Grundlegende organisationstheoretische Erkenntnisse werden praxisnah und schrittweise erläutert. Die Autorin zeigt, wie Führen, Lernen und Vernetzung in sozialen Einrichtungen und die damit verbundenen Kommunikationsprozesse systemtheoretischer Logik folgen können.
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Systemtheorie der Sozialwirtschaft in Deutschland.- Organisationen aus systemtheoretischer Sicht verstehen.- System(at)isch Führen.- Lernen in Organisationen aus systemtheoretischer Sicht.- Vernetzung und Kooperationen von Organisationen.