Rainer | Wiener Alltagspoeten | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 1, 120 Seiten

Reihe: Wiener Alltagspoeten

Rainer Wiener Alltagspoeten


2. Auflage 2021
ISBN: 978-3-903184-80-0
Verlag: MILENA
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection

E-Book, Deutsch, Band 1, 120 Seiten

Reihe: Wiener Alltagspoeten

ISBN: 978-3-903184-80-0
Verlag: MILENA
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection



In Wien liegt die Poesie auf der Straße. Der Grant, der Zynismus, aber auch die feine Klinge der Selbstironie. Alles kann, aber nichts muss (man falsch verstehen). Hier das Buch über und von den Menschen der Stadt. Mei Wien is ned deppad! Zwischen Schmäh und Tragödie ständig hin- und hergerissen: In Wien liegt die Poesie auf der Straße. Wer durch die Stadt spaziert, im Kaffeehaus sitzt oder mit der Straßenbahn fährt, taucht durch unzählige Gesprächsfetzen und Alltagssituationen hindurch. 'Das sollte man doch mal aufschreiben', dachte sich Andreas Rainer vor über drei Jahren, und startete die Plattform Wiener Alltagspoeten. Was als kurzes Experiment angelegt war, ist heute eine Instagram-Seite mit über 100.000 Followern. Nun erscheint eine Auswahl der denkwürdigsten Alltagspoeten-Momente in Buchform - inklusive bisher unveröffentlichter Gustostückerl. Wer Wien erlesen möchte, kann den Reiseführer wegpacken, denn das echte Wien ist das der Alltagspoeten. 1010, Café Diglas Ältere Dame: 'Sind die Torten frisch?' Kellner: 'Zwei waren nicht frisch - aber die sind eh schon weg.' 1050, Beisl. Wirt: 'Servas Peter.' Gast: 'Gusch, und schenk ein.' 12., Billa Längenfeldgasse Älterer Herr: 'Kann ich die Kondome umtauschen?' Verkäuferin: 'Wieso, sans zu groß?' Bus, Linie 26A Fahrgast: 'Entschuldigung, Sie haben da Ihre Jacke verloren.' Frau: 'Das ist mein Hund.'

Andreas Rainer ist der Wiener Alltagspoet. Nach drei Jahren in Nordamerika, in denen er im Montreal Holocaust Memorial Centre seinen Zivildienst absolvierte und danach am Bard College und der University of Connecticut unterrichtete, kehrte er in seine Heimatstadt Wien zurück. Dort machte er sich im Jahr 2017 selbstständig und gründete die Wiener Alltagspoeten. Heute verbringt er seine Zeit als Journalist, Blogger und mit dem Sammeln von Alltagspoesien.
Rainer Wiener Alltagspoeten jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Andreas Rainer ist der Wiener Alltagspoet. Nach drei Jahren in Nordamerika, in denen er im Montreal Holocaust Memorial Centre seinen Zivildienst absolvierte und danach am Bard College und der University of Connecticut unterrichtete, kehrte er in seine Heimatstadt Wien zurück. Dort machte er sich im Jahr 2017 selbstständig und gründete die Wiener Alltagspoeten. Heute verbringt er seine Zeit als Journalist, Blogger und mit dem Sammeln von Alltagspoesien.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.