E-Book, Deutsch, 124 Seiten, eBook
Reihe: BestMasters
Rakers Synthese und Anwendung von Biomolekül-basierten NHCs und bidentaten NHCs
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-658-12580-6
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Neuartige Ligandensysteme zur Katalyse, biochemischen Anwendung und Nanopartikelstabilisierung
E-Book, Deutsch, 124 Seiten, eBook
Reihe: BestMasters
ISBN: 978-3-658-12580-6
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Lena
Rakers synthetisiert und charakterisiert neuartige NHC-Liganden ausgehend von
den Biomolekülen Cholesterol und Campher. Die von Cholesterol abgeleiteten
Strukturen konnten in der mizellaren Katalyse sowie in ersten biochemischen
Untersuchungen getestet werden. Zusätzlich stellte die Autorin bidentate
NHC-Thioether-Hybridliganden für die Stabilisierung von Pd-Nanopartikeln her, wobei
sie über die Auswahl der Liganden unterschiedliche Löslichkeiten der Partikel
erzielen und variable Aktivitäten in der Hydrierung von ungesättigten Systemen
beobachten konnte.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Synthese
und Anwendung Cholesterol-basierter NHCs.- Synthese Campher-basierter NHCs.- Synthese
und Anwendung von NHC-Thioether-Hybridliganden.- Nanopartikelstabilisierung.- Überblick
über den aktuellen Stand der Forschung im Bereich der NHCs.