Buch, Deutsch, 308 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 724 g
Top-Manager zwischen Technikeuphorie und Tastaturphobie, Informations-/Kommunikationstechnik
Buch, Deutsch, 308 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 724 g
ISBN: 978-3-486-21496-3
Verlag: De Gruyter
Die Autoren geben auf der Basis wissenschaftlicher Methoden Ratschläge für den Einsatz von Informations- und Kommunikationstechniken bei Führungskräften. Das Werk ist aber nicht nur für die deutschen Top-Manager relevant, sondern wendet sich nicht zuletzt an all jene, die den Weg nach oben noch vor sich haben: Führungskräfte aller Ebenen und natürlich auch Studenten.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Der Alltag eines Top-Managers. Informations- und Kommunikationstechniken. Top-Manager und ihre Arbeit. Schwachstellen der Arbeit von Top-Managern. Akzeptanz von Informations- und Kommunikationstechniken. Auswahl von Informations- und Kommunikationstechniken für Top-Manager. Die empirischen Studien im Überblick.