Rammel | Der Tanz mit den Monstern – Wie man gut durch Krisen kommt | Buch | 978-3-86881-954-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 208 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 215 mm

Rammel

Der Tanz mit den Monstern – Wie man gut durch Krisen kommt

Was Unternehmen von Darwins Evolutionstheorie lernen können. Mit zehn einfachen Regeln für den Umgang mit Veränderung
Originalausgabe, 1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-86881-954-0
Verlag: REDLINE

Was Unternehmen von Darwins Evolutionstheorie lernen können. Mit zehn einfachen Regeln für den Umgang mit Veränderung

Buch, Deutsch, 208 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 215 mm

ISBN: 978-3-86881-954-0
Verlag: REDLINE


Darwin meets Business
Unsere Welt verändert sich rasend schnell. Und die konventionellen Business-Mantras fahren uns in dieser immer komplexer werdenden Welt über kurz oder lang mit Höchstgeschwindigkeit gegen die Wand!
Wie es CEOs, Managern und Gründern künftig besser gelingt, ihre Unternehmen erfolgreich durch Krisen zu navigieren, weiß Evolutionsbiologe und Wirtschaftsprofessor Christian Rammel. Er erklärt, warum Darwins evolutionäre Erkenntnisse gerade im Zeitalter digitaler Beschleunigung, technologischen Fortschritts und globaler Krisen außergewöhnlich gute Ratgeber sind.
Mit Blick auf ungewöhnliche Glanzleistungen und glorreiche Fails in der Evolutionsgeschichte unseres Planeten zeigt der Autor, wie sich Unternehmen auch in einer dynamischen Umwelt langfristig erfolgreich weiterentwickeln, ohne sich von unangenehmen Überraschungen gleich aus der Bahn werfen zu lassen. Eine Checkliste mit 15 konkreten Regeln für den erfolgreichen Umgang mit Veränderungen hilft dabei, dass aus der nächsten Krise keine Katastrophe wird!

Rammel Der Tanz mit den Monstern – Wie man gut durch Krisen kommt jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Rammel, Christian
Christian Rammel ist Wissenschaftler, Autor und Keynotespeaker. Als Biologe und Wirtschaftswissenschaftler befindet er sich meist im gewagten Spagat zwischen Evolutionstheorie und der Welt der Unternehmen. Er ist zurzeit als Professor an der Wirtschaftsuniversität Wien tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.