Ramus / Holzhöfer | Die Menschheitskrise und ihre Überwindung durch den Anarchismus | Buch | 978-3-8482-6323-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 68 Seiten, Paperback, Format (B × H): 171 mm x 221 mm, Gewicht: 134 g

Ramus / Holzhöfer

Die Menschheitskrise und ihre Überwindung durch den Anarchismus

und andere Texte / Herausgegeben von Christoph Holzhöfer
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-8482-6323-3
Verlag: Books on Demand

und andere Texte / Herausgegeben von Christoph Holzhöfer

Buch, Deutsch, 68 Seiten, Paperback, Format (B × H): 171 mm x 221 mm, Gewicht: 134 g

ISBN: 978-3-8482-6323-3
Verlag: Books on Demand


"Mit seinen außergewöhnlichen und einzigartigen Werken hat uns Pierre Ramus wunderbare Geschenke hinterlassen, die im großen Maße die anarchistische Literatur bereichern und mit dem Werdegang seines Lebens ist er uns ein leuchtendes Vorbild eines edlen Menschen und sozialen Kämpfers. Wer seine Werke nicht nur oberflächlich durchgelesen hat, dem sind sie fundamentale Lehrbücher, die das Geistesgut vermitteln, ihn zu befähigen, theoretisch wie praktisch zu wirken für ein Vorwärts zum alle beglückenden Menschheitsfrühling."

- Ferdinand Groß

Diesen Worten, des am 12. Januar 1998 in Graz verstorbenen Anarchisten und Antimilitaristen, möchte ich mich mit der Herausgabe dieses Buches anschließen.

Die Auswahl der Texte stammt zu einem großen Teil aus den Zeitschriften "Wohlstand für Alle", die von 1907 bis zum Kriegsausbruch 1914 erschien, sowie "Erkenntnis und Befreiung. Wochenschrift des herrschaftslosen Sozialismus", die er ab November 1918 bis 1933 publizierte. Bei den meisten dieser Schriften ist der "Zeitungskopf" mit der entsprechenden Überschrift vorangestellt. Wo nicht geschehen, wird die jeweilige Ausgabe genannt.
Die weiteren sind aus den Heften - Bibliothek "Freie Gesellschaft" -, "Kultur und Fortschritt" und dem Buch "Generalstreik und direkte Aktion im proletarischen Kassenkampfe" entnommen.

Dem Originaldruck wurde weitestgehend entsprochen: Einrückungen zu Beginn eines Absatzes, Hervorhebungen im Text. Die alte Rechtschreibung wurde beibehalten, offensichtliche Fehler korrigiert.

Inhalt:
Die Menschheitskrise und ihre Überwindung durch den Anarchismus
Krieg dem Kriege, es lebe der Friede!
Die historische Entwicklung der Friedensidee und des Antimilitarismus
Volksausplündernde Staatsbankrotte
Titelseite "Erkenntnis und Befreiung", 6. Jahrgang, Nr. 29 vom 20.07.1924
Europa, Amerika und Asien am Rande des Kriegsabgrunds (Die Wegstrecke der Mordbestialität von 1914 bis 1924)
Dem toten Freiheitshelden zu Erinnerung (Francesco Ferrer)
"Francesco Ferrer", Erich Mühsam (Aus "Wohlstand für Alle", 2. Jahrgang, Nr.21 vom 7. November 1909)
Leo Tolstoi als Denker und Revolutionär des Anarchismus
Was ist der Generalstreik?
(Aus "Generalstreik und direkte Aktion im proletarischen Klassenkampfe")
Laßt Euch nicht aussperren!
Individuum, Staat und Gesellschaft
Pierre Ramus (1882 - 1942)
Die Internationale. Aus dem Französischen übersetzt von Lilly Nadler-Nuellens

Ramus / Holzhöfer Die Menschheitskrise und ihre Überwindung durch den Anarchismus jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Ramus, Pierre
“Pierre Ramus, der für Freiheit so glühend gestritten und für Wahrheit so oft gelitten, war Schriftsteller, Kämpfer für soziale Gerechtigkeit, Herausgeber vieler Bücher, Broschüren, Zeitungen und Zeitschriften, verfaßt im Geiste des Humanismus, der sozialen Neukultur, des Friedens, der Gewaltlosigkeit und der individuellen Selbstbestimmung.
Was die großen Kämpfer der anarchistischen Bewegung in der Zeit und in den Ländern, wo sie lebten und wirkten, bedeuteten, das war für Österreich unser lieber und unvergessener Freund Pierre Ramus (Rudolf Großmann). Wer ihn persönlich kannte, muß sich ehrlich eingestehen, daß er eine von ausgeprägtem Intellekt gezeichnete Persönlichkeit war, die alle Fähigkeiten in sich vereinigte, Menschenmassen mit zündender, eindrucksvoller Redegewandtheit zu begeistern und in seinen Bann zu ziehen.“

Ferdinand Groß

Holzhöfer, Christoph
Christoph Holzhöfer (* 29.12.1960 in Meschede), proletarischer Anarchist, Dichter, Musiker & Herausgeber von anarchistischer & sozialkritischer Literatur

Pierre Ramus:
“Pierre Ramus, der für Freiheit so glühend gestritten und für Wahrheit so oft gelitten, war Schriftsteller, Kämpfer für soziale Gerechtigkeit, Herausgeber vieler Bücher, Broschüren, Zeitungen und Zeitschriften, verfaßt im Geiste des Humanismus, der sozialen Neukultur, des Friedens, der Gewaltlosigkeit und der individuellen Selbstbestimmung.
Was die großen Kämpfer der anarchistischen Bewegung in der Zeit und in den Ländern, wo sie lebten und wirkten, bedeuteten, das war für Österreich unser lieber und unvergessener Freund Pierre Ramus (Rudolf Großmann). Wer ihn persönlich kannte, muß sich ehrlich eingestehen, daß er eine von ausgeprägtem Intellekt gezeichnete Persönlichkeit war, die alle Fähigkeiten in sich vereinigte, Menschenmassen mit zündender, eindrucksvoller Redegewandtheit zu begeistern und in seinen Bann zu ziehen.“

Ferdinand Groß

Christoph Holzhöfer:
Christoph Holzhöfer (* 29.12.1960 in Meschede), proletarischer Anarchist, Dichter, Musiker & Herausgeber von anarchistischer & sozialkritischer Literatur



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.