Ranke / Lullies / Trendelenburg | Lehrbuch der Physiologie in Zusammenhängenden Einzeldarstellungen | Buch | 978-3-642-92600-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 302 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 548 g

Reihe: Lehrbuch der Physiologie

Ranke / Lullies / Trendelenburg

Lehrbuch der Physiologie in Zusammenhängenden Einzeldarstellungen

Physiologie des Gehörs. Physiologie der Stimme und Sprache
Erscheinungsjahr 2012
ISBN: 978-3-642-92600-6
Verlag: Springer

Physiologie des Gehörs. Physiologie der Stimme und Sprache

Buch, Deutsch, 302 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 548 g

Reihe: Lehrbuch der Physiologie

ISBN: 978-3-642-92600-6
Verlag: Springer


Am Ende des vorigen Jahrhunderts hat die Physiologie des Gesichtssinnes nicht nur durch die Erfindung des Augenspiegels, sondern besonders auch durch die breite Basis der Fortschritte der Photographie einen schnellen Aufschwung erlebt. Eine ahnliche Lage ist in den letzten 30 Jahren auf dem Gebiete der Akustik durch das allgemeine Interesse der Technik an Rundfunk, Schallplatte und Bandtongerat entstanden und ist sowohl der Physiologie des Gehorsinnes, wie auch der Physiologie der Stimme und Sprache zugute gekommen. Und wahrend in unserer Studentenzeit die Physiologie des Gehors noch unter der "Oberschrift "Hortheorien" abgehandelt wurde, hat uns die moderne Elektroakustik nicht nur MeBverfahren, sondern durch die Entdeckung von FORBES, MILLER und Mitarbeitern im Reizfolgestrom ein Untersuchungsobjekt beschert, dessen Ein bau in die Physiologie des Gehors erlaubte, unser Wissen vom Gehorsinn in den letzten Jahren gewaltig zu fordern. Unsere Kenntnisse an Einzelheiten vom Reiz bis zu den hochsten Zentren gehen jetzt auf dem Gebiet des Gehors iiber das hinaus, was an Entsprechendem auf dem Gebiet des Gesichtssinnes be kannt ist. 1m englischen Sprachkreis liegt das ausgezeichnete Buch "Hearing" von STEVENS und DAVIS vor, das unter reichlicher Verwendung dieser Erkenntnisse eine ganz neue Sicht der Physiologie des Gehors erlaubt. 1m deutschen Sprach kreis fehlt aber noch immer eine zusammenfassende Darstellung, so daB wir es dankbar begriiBt haben, durch Herausgeber und Verlag die Moglichkeit zu einer Ausfiillung dieser Liicke erhalten zu haben. Die Physiologie des Gehors erfordert mehr mathematische Unterlagen als andere Teilgebiete der Physiologie.

Ranke / Lullies / Trendelenburg Lehrbuch der Physiologie in Zusammenhängenden Einzeldarstellungen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Physiologie des Gehörs.- Physiologie der Stimme und Sprache.- Vorbemerkung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.