Rath | Kundennahe Institutionen als Träger innovationsrelevanten Kundenwissens | Buch | 978-3-8349-1209-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 260 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 361 g

Rath

Kundennahe Institutionen als Träger innovationsrelevanten Kundenwissens

Vertrieb und Handel als potenzielle Integratoren bei Produktinnovationen
2008
ISBN: 978-3-8349-1209-1
Verlag: Gabler Verlag

Vertrieb und Handel als potenzielle Integratoren bei Produktinnovationen

Buch, Deutsch, 260 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 361 g

ISBN: 978-3-8349-1209-1
Verlag: Gabler Verlag


Obwohl die Bedeutung der Kundenorientierung als Erfolgsfaktor von Produktinnovationen offensichtlich ist, wird das Wissen über Kundenbedürfnisse in der Unternehmenspraxis vielfach nur unzureichend gemanagt. Dies gilt insbesondere für das Wissen der Mitarbeiter an der Schnittstelle zum Kunden, die in der frühen Phase des Innovationsprozesses die Grundlage für neue Lösungsansätze und innovative Ideen liefern könnten.

Verena Rath beurteilt zunächst die „kundennahen Institutionen“ hinsichtlich ihrer Sensibilisierung für die potenzielle Relevanz bei Innovationsaktivitäten. Sie zeigt, dass Vertrieb und Handel zwar in hohem Maß kundenwissensintensiv sind, aber z. B. aufgrund einer überwiegend absatz- bzw. umsatzzielorientierten Steuerung nur in einem geringen Maß für Innovationsaktivitäten sensibilisiert sind. Sie stellt u. a. auf Basis einer empirischen Untersuchung dar, wie diese Bereiche als „Kundenwissensintegrator“ fungieren und somit eine markt- und kundennahe Produktentwicklung unterstützen könnten.
Rath Kundennahe Institutionen als Träger innovationsrelevanten Kundenwissens jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Grundlagen zu Innovationsbegriff und Innovationsprozess.- Kundenorientierung im Innovationsmanagement.- Management von Kundenwissen durch Customer Knowledge Management.- Kundennahe Institutionen und deren Mitarbeiter als potenzielle Integratoren.- Empirische Untersuchung in der Augenoptik.- Innovatives Engagement der potenziellen Integratoren ‚Vertrieb’ und ‚Handel’.- Zusammenfassung und Ausblick.


Verena Rath promovierte 2008 am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Absatzwirtschaft der Universität Bamberg, an dem sie zuvor als wissenschaftliche Mitarbeiterin tätig war.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.