Rattemeyer / Wentrup Gallery / Gonzalez | Karl Haendel | Buch | 978-3-7757-4371-6 | www.sack.de

Buch, Englisch, 208 Seiten, Englische Broschur, Format (B × H): 240 mm x 289 mm, Gewicht: 1325 g

Rattemeyer / Wentrup Gallery / Gonzalez

Karl Haendel

Doubt
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-7757-4371-6
Verlag: Hatje Cantz Verlag GmbH

Doubt

Buch, Englisch, 208 Seiten, Englische Broschur, Format (B × H): 240 mm x 289 mm, Gewicht: 1325 g

ISBN: 978-3-7757-4371-6
Verlag: Hatje Cantz Verlag GmbH


Based in Los Angeles, conceptual artist Karl Haendel (* 1976, New York) is known for his large-scale graphite drawings, installations, videos, and public projects. His practice is driven by his interest in the semiotic function of images and texts: how they are used to form both personal and cultural meaning, values, and beliefs. Pulling from a broad-ranging and idiosyncratic archive of found, stock, and self-made images, Haendel’s works engage in a critical assessment and interpretation of themes ranging from masculinity to ethical responsibility and the mediation of political events and public personas. This publication is the first monograph on Haendel’s work. It assembles his oeuvre from the years 2000 to 2017 and offers new insight into his multivalent practice.

Based in Los Angeles, conceptual artist KARL HAENDEL (* 1976, New York) is known for his large-scale graphite drawings, installations, videos, and public projects. His practice is driven by his interest in the semiotic function of images and texts: how they are used to form both personal and cultural meaning, values, and beliefs. Pulling from a broad-ranging and idiosyncratic archive of found, stock, and self-made images, Haendel’s works engage in a critical assessment and interpretation of themes ranging from masculinity to ethical responsibility and the mediation of political events and public personas.

Rattemeyer / Wentrup Gallery / Gonzalez Karl Haendel jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Haendel, Karl
Der in Los Angeles ansässige Konzeptkünstler KARL HAENDEL (* 1976, New York) ist bekannt für seine großformatigen Bleistiftzeichnungen, Installationen, Videos und Projekte im öffentlichen Raum. Seine Arbeiten beschäftigen sich mit der Funktion von Text und Bild: Auf welche Weise schaffen sie Bedeutung, bestimmen Normen und kulturelle Werte? Mithilfe eines umfassenden Archivs von vorgefundenen sowie selbst aufgenommenen Bildern hinterfragen seine Werke kritisch zeitgenössische Themen, wie Geschlechterfragen, soziale Verantwortung und die Vermittlung politischer Geschehnisse.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.