Ratzmann / Seidel | Eine Insel im roten Meer | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 320 Seiten, Format (B × H): 130 mm x 215 mm

Ratzmann / Seidel Eine Insel im roten Meer

Erinnerungen an das Theologische Seminar Leipzig
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-374-04871-7
Verlag: Evangelische Verlagsanstalt
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

Erinnerungen an das Theologische Seminar Leipzig

E-Book, Deutsch, 320 Seiten, Format (B × H): 130 mm x 215 mm

ISBN: 978-3-374-04871-7
Verlag: Evangelische Verlagsanstalt
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Das Theologische Seminar Leipzig war eine von den »Inseln« im »roten Meer« des von der SED beherrschten DDR-Bildungssystems, weil es von den evangelischen Landeskirchen unterhalten wurde und Inhalt und Struktur des Theologiestudiums unabhängig von staatlicher Beeinflussung gestalten konnte. Hier studierten viele, denen in der DDR Oberschule und Abitur – nicht zuletzt aus politischen Gründen – verweigert wurden.
In diesem persönlich gehaltenen Erzählbuch erinnern sich ehemalige Studierende und Dozenten wie beispielsweise Christoph Dieckmann, Wolfgang Hegewald, Hans-Jörg Dost, Wilfried Engemann und Christoph Kähler an prägende Persönlichkeiten und an bemerkenswerte Umstände eines freien Studiums in unfreien Zeiten.

Ratzmann / Seidel Eine Insel im roten Meer jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


»Hier ereignete sich, kurz gesagt, was das Prädikat Studium verdiente, auch wenn die Dozenten keine Professorentitel tragen durften. Philosophie, die ... nicht als Magd des Marxismus-Leninismus daherkam. Die Bekanntschaft mit der Philologie als einem Hochpräzisionsinstrument. Das Flanieren in den wunderbaren Labyrinthen der Hermeneutik. Aber neben allen Wissens- und Glaubensgründen, die in den theologischen Teildisziplinen vermittelt ... wurden, bleibt für mich in der Rückschau die bereits erwähnte Freiheitserfahrung das wichtigste Moment meines Studiums am Theologischen Seminar. Eine Freiheit, die nie billig war ...« (aus dem Beitrag des Schriftstellers Wolfgang Hegewald)


Seidel, Thomas A.
Thomas A. Seidel, Dr. theol., Jahrgang 1958, studierte Evangelische Theologie in Leipzig, wo er auch promoviert wurde. Er ist Pfarrer, war bis 2005 Direktor der Ev. Akademie Thüringen und ist derzeit der Beauftragte der Thüringer Landesregierung zur Vorbereitung des Reformationsjubiläums „Luther 2017“. Seidel ist Vorsitzender der Gesellschaft für Thüringische Kirchengeschichte e.V. und geschäftsführender Vorsitzender der Internationalen Martin Luther Stiftung.

Ratzmann, Wolfgang
Wolfgang Ratzmann, Dr. theol. habil., Jahrgang 1947, Pfarrer und Theologieprofessor i. R., war neben der Professur für Praktische Theologie an der Theologischen Fakultät der Universität Leipzig von 1993 bis 2010 Leiter des Liturgiewissenschaftlichen Instituts der VELKD. Er ist Mitglied der Wiss. Gesellschaft für Theologie und der Societas Liturgica und in verschiedenen Vereinen tätig, u. a. als Vorsitzender des Fördervereins der Theologischen Fakultät Leipzig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.