Buch, Deutsch, 401 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 639 g
ISBN: 978-3-642-32403-1
Verlag: Springer
Über den Ursprung des Lebens und den Prozess der Lebensentstehung gibt es immer noch keine allgemein akzeptierte Theorie, dagegen aber eine große Reihe von Hypothesen, die z.T. untereinander im Widerspruch stehen. Inzwischen liegen jedoch wichtige Teilerkenntnisse vor, die man vor wenigen Jahren noch für unvorstellbar hielt.
Horst Rauchfuss vergleicht die verschiedenen Theorien auf der Basis neuester Ergebnisse und gibt einen spannenden, gut verständlichen Einblick in den gegenwärtigen Stand der Forschung.
Zielgruppe
Popular/general
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Biowissenschaften Evolutionsbiologie
- Naturwissenschaften Astronomie Exobiologie, Astrobiologie, Xenobiologie
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften: Allgemeines Populärwissenschaftliche Werke
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Biowissenschaften Exobiologie, Astrobiologie
Weitere Infos & Material
Historischer Überblick.- Kosmos, Sonnensystem und Urerde.- Von den Planeten zur interstellaren Materie.- „Chemische Evolution“.- Peptide und Proteine: die „Protein-Welt“.- „RNA-Welt“.- Andere Theorien und Hypothesen.- Genetischer Code und weitere Theorien.- Grundlegende Phänomene.- Urzellen und Zellmodelle.- Exo-/Astrobiologie und andere Themen.