Rauh / Strohmer / Weber | Das Unbehagen im und mit dem Subjekt | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 8, 233 Seiten

Reihe: Schriftenreihe der DGfE-Kommission Psychoanalytische Pädagogik

Rauh / Strohmer / Weber Das Unbehagen im und mit dem Subjekt


1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-8474-1247-2
Verlag: Barbara Budrich
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

E-Book, Deutsch, Band 8, 233 Seiten

Reihe: Schriftenreihe der DGfE-Kommission Psychoanalytische Pädagogik

ISBN: 978-3-8474-1247-2
Verlag: Barbara Budrich
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Die Beiträge des Bandes orientieren sich an der Leitfrage: Wie kann die Psychoanalyse das Subjekt in seiner Singularität weiterhin unterstützen angesichts des heutigen Unbehagens und der Veränderungen, in denen sich unsere Zivilisation zu befinden scheint? Für die psychoanalytische Theoriebildung ergeben sich aktuelle Fragen, die neben anderen im Buch diskutiert werden: • Um welches Subjekt geht es in der Psychoanalyse? Wie ist es möglich, wissenschaftlich von einem unbewussten Subjekt zu sprechen? • Welchen Einfluss kann das psychoanalytische Verständnis vom Subjekt auf heutige Bildungs- und Erziehungsprozessen haben? • In welcher Weise innovativ muss pädagogisches und therapeutisches Arbeiten heute sein, um dem unbewussten Subjekt als Garant von Freiheit und Kreativität Raum zu gewähren?
Rauh / Strohmer / Weber Das Unbehagen im und mit dem Subjekt jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Dr. Jean-Marie Weber, Fakultät für Sprachwissenschaften und Literatur, Geisteswissenschaften, Kunst und Erziehungswissenschaften,Universität Luxemburg Dr. Bernhard Rauh, Fakultät Psychologie und Pädagogik, Department Pädagogik und Rehabilitation,Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München Julia Strohmer, freiberufliche Pädagogin in Luxemburg



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.