Rauh / Weber / Arend | Lehrkräftebildung mit Fack ju Göhte | Buch | 978-3-8379-2923-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 142 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 220 g

Reihe: Forum Psychosozial

Rauh / Weber / Arend

Lehrkräftebildung mit Fack ju Göhte

Junge Lehrerinnen und Lehrer zwischen Adoleszenz und Verantwortung
Originalausgabe 2020
ISBN: 978-3-8379-2923-2
Verlag: Psychosozial Verlag

Junge Lehrerinnen und Lehrer zwischen Adoleszenz und Verantwortung

Buch, Deutsch, 142 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 220 g

Reihe: Forum Psychosozial

ISBN: 978-3-8379-2923-2
Verlag: Psychosozial Verlag


Was kann ein Film wie Fack ju Göhte zur Lehrerbildung beitragen? Eine Menge, sagen die AutorInnen und legen ein Begleitbuch zum Film für Dozenen, Berufsänfanger, Referendare und Lehramtsstudenten vor.

Anhand des vorbestraften Aushilfslehrers Zeki Müller und der unsicheren Referendarin Lisi Schnabelstedt rekonstruieren sie unterschiedliche Entwicklungsprozesse zu einem beruflichen Selbstverständnis von jungen LehrerInnen im Spannungsfeld von adoleszenter Entwicklung und Professionalisierung. Kulturelle Vorstellungen im Hinblick auf Lehrkräfte, Schule und gelingendem Unterricht werden sichtbar genauso wie Krisen und problematische Konstellationen in Lehr-Lern-Beziehungen. Die AutorInnen zeigen auf, wie junge Lehrkräfte belastende Erfahrungen und unbewusste Phantasmen verarbeiten und positiv für den Beruf nutzen können. Angehende LehrerInnen erhalten so Anregungen, über ihre eigene berufliche Identitätsbildung, über berufliche Entwicklungsaufgaben und berufliche Krisen nachzudenken.
Mit Beiträgen von Béatrice Arend, Karl-Josef Pazzini, Bernhard Rauh, Jochen Schmerfeld, Jean-Marie Weber und Manuel Zahn

Rauh / Weber / Arend Lehrkräftebildung mit Fack ju Göhte jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Das Phänomen Fack ju Göhte
Lust und Arbeiten am Exzessiven
Jean-Marie Weber & Bernhard Rauh

Ein Traum von einem Lehrer(-Film)?
Reflexionen über Lehrerfilme als Wunschmaschinen am Beispiel von Fack ju Göhte
Manuel Zahn

Fack ju Göhte oder: Wie man ein Lehrer wird
Jochen Schmerfeld

Frontalhirn trifft Amygdala
Integrative Prozesse in Fack ju Göhte
Bernhard Rauh

Wie Zeki zu Göhte kommt
Eine Lehrerkonstruktion der besonderen Art
Béatrice Arend

Im Irrealen kann viel Reales stecken
Wie ein Schulabbrecher zum Lehrer wird
Jean-Marie Weber

Fack ju Göhte: Inkorrekte Korrekturen – erleichterte Übertragung
Karl-Josef Pazzini



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.