Rausch | Erleben und Lernen am Arbeitsplatz in der betrieblichen Ausbildung | Buch | 978-3-531-18079-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 389 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 595 g

Rausch

Erleben und Lernen am Arbeitsplatz in der betrieblichen Ausbildung


2011
ISBN: 978-3-531-18079-3
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Buch, Deutsch, 389 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 595 g

ISBN: 978-3-531-18079-3
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Andreas Rausch untersucht die Erlebensqualität und die Lernpotenziale am Arbeitsplatz im Rahmen der Erstausbildung. Er greift damit einen Forschungsbereich auf, der nach wie vor als defizitär betrachtet wird, obwohl ein deutlich gestiegenes Interesse am Lernen am Arbeitsplatz zu verzeichnen ist. Auf Basis handlungstheoretischer sowie motivations- und emotionspsychologischer Theoriestränge wird ein allgemeines Handlungsmodell entwickelt, das wiederum in ein Rahmenmodell des Lernens am Arbeitsplatz eingebettet wird. Mit der Tagebuch-Methodik wird ein prozessnaher empirischer Zugang gewählt, der in einer Pilotstudie getestet und in der Hauptstudie durch eine eigens erstellte Internetanwendung umgesetzt wird. Ergänzt wird der multimethodische Ansatz durch Konstruktinterviews mit Ausbildungsbeteiligten. Der Autor bietet neben den Befunden zum Erleben und Lernen am Arbeitsplatz auch methodologische Erkenntnisse für weitere Forschungsarbeiten auf diesem Gebiet.
Rausch Erleben und Lernen am Arbeitsplatz in der betrieblichen Ausbildung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Aktualgenese der Performanz: Ontogenese der Kompetenz - Erlebnisqualitäten und Lernpotenziale am Arbeitsplatz in der betrieblichen Erstausbildung - Arbeitstagebücher als prozessnahes Erhebungsinstrument am Arbeitsplatz - Forschungsfragen und Konzeption der empirischen Untersuchungen - Empirische Befunde


Andreas Rausch ist Wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl für Wirtschaftspädagogik der Otto-Friedrich-Universität Bamberg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.