Kommentar
5. neu bearbeitete Auflage 2021,
1408 Seiten, Gebunden, Format (B × H): 182 mm x 244 mm, Gewicht: 1856 g
Reihe: Europäisches Zivilprozess- und Kollisionsrecht EuZPR/EuIPR
ISBN: 978-3-504-47208-5
Verlag: Otto Schmidt
Rauscher EuZPR/EuIPR, Band I: Europäisches Zivilprozess- und Kollisionsrecht
Band I der 5. Auflage des Großkommentars zum Europäischen Zivillprozess- und Kollisionsrecht (EuZPR/EuIPR) bringt die Kommentierung des Internationalen Zuständigkeits- und Anerkennungsrechts in Zivilsachen auf den aktuellen Stand der reichhaltigen Rechtsprechung des EuGH und nationaler Gerichte zahlreicher Mitgliedstaaten, die seit der letzten Auflage zur Brüssel Ia-Verordnung ergangen ist. Insbesondere die wichtigen Verbraucher-, Versicherungs- und Arbeitsvertragsgerichtsstände bedürfen einer ständig voranschreitenden Präzisierung im Detail.Praktisch: Das Lugano-Übereinkommmen 2007, das noch ohne erneute Anpassung weiterhin dem Stand der vorherigen Brüssel I-VO entspricht, wird in den wesentlichen Abweichungen zur Brüssel Ia-VO kommentiert.
Zusammen mit den Bänden II (Besondere Verfahrensarten, Zustellung, Beweisaufnahme sowie Internationales Insolvenzrecht) und III (Rom I- und Rom II-Verordnung) des „Rauscher“ ergibt sich ein umfassendes Kompendium des gesamten EU-rechtlichen Verfahrens- und Kollisionsrechts in allgemeinen Zivil- und Handelssachen.
Zielgruppe
Rechtsanwälte, Notare, Gerichte, Unternehmensjuristen,
Wissenschaft und Lehre