Rebholz | Interaktives Programmsystem zur Erstellung von Fertigungsunterlagen für die Kaltmassivumformung | Buch | 978-3-540-11052-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 125 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 177 g

Reihe: IFU - Berichte aus dem Institut für Umformtechnik der Universität Stuttgart

Rebholz

Interaktives Programmsystem zur Erstellung von Fertigungsunterlagen für die Kaltmassivumformung


1. Auflage 1981
ISBN: 978-3-540-11052-1
Verlag: Springer

Buch, Deutsch, 125 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 177 g

Reihe: IFU - Berichte aus dem Institut für Umformtechnik der Universität Stuttgart

ISBN: 978-3-540-11052-1
Verlag: Springer


In der industriellen Fertigung ist man zur Sicherung der Wett bewerbsfahigkeit bestrebt, durch wirksame Rationalisierungs maBnahmen die Produktionskosten zu senken. Dieses Ziel wird in den letzten Jahren verstarkt auch in den Bereichen der Ange botsabwicklung, Konstruktion und Arbeitsvorbereitung verfolgt. Berticksichtigt man, daB die Durchlaufzeit in diesen Bereichen 60 % der Gesamtdurchlaufzeit betragen kann [1], erscheinen hier RationalisierungsmaBnahmen erfolgversprechend. Der Grund ftir den hohen Anteil dieser Bereiche an der Gesamt durchlaufzeit ist·unter anderem darin zu suchen, daB in der Fertigung standig neue Technologien und Verbesserungen einge ftihrt wurden, wahrend die Angebotsabwicklung, Konstruktion und Arbeitsvorbereitung weitgehend noch mit herkommlichen Hilfsmit teln arbeiten. Dadurch konnen sie mit der erhohten Produktions geschwindigkeit nicht standhalten und stellen somit - tibertrie ben formuliert - einen "Hemmschuh" im Produktionsablauf dar. Hinzu kommt auBerdem, daB die verbesserten Technologien in der Fertigung einen immer hoheren Planungsaufwand in der Arbeits vorbereitung erforderlich machen. Die Angebotsabwicklung sieht sich zudem noch vor dem Problem, daB das Verhaltnis aus der Zahl der Anfragen und der Zahl der Auftrage immer ungtinstiger wird [2]. Dies bedeutet aber, daB immer mehr Zeit aufgebracht werden muB, urn einen Auf trag in die Fertiqung geben zu konnen. Da i. a. der Zeitaufwand ftir die Angebotsbearbeitung dem Unternehmen nicht direkt vergtitet wird, erscheint es besonders vordringlich, der Angebotsabwick lung solche Hilfsmittel zur Verftigung zu stellen, die eine moglichst schnelle Angebotsbearbeitung ermoglichen. Hier bietet sich der Einsatz von Rechenanlaqen an.

Rebholz Interaktives Programmsystem zur Erstellung von Fertigungsunterlagen für die Kaltmassivumformung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Verzeichnis der wichtigsten Formelzeichen und Abkürzungen.- 0 Einführung.- 0.1 Problemstellung.- 0.2 Stand der Erkenntnisse.- 0.3 Zielsetzung.- 1 Aufbau des Programmsystems.- 2 Rohteilherstellung.- 2.1 Sägen 3.- 2.2 Scheren.- 2.3 Sonstige Verfahren.- 2.4 Vergleich der Verfahren zur Rohteilherstellung.- 2.5 Aufbau des Programmteils.- 3 Wärme- und Oberflächenbehandlung 3.- 3.1 Wärmebehandlung.- 3.2 Oberflächenbehandlung.- 4 Werkstückbeschreibung 3.- 4.1 Beschreibung der Werkstückform.- 4.2 Aufbau des Programmteils.- 4.3 Beispiele zur Werkstückbeschreibung.- 5 Berechnung der Arbeitsvorgangsfolge.- 5.1 Technologische Voraussetzungen und Annahmen.- 5.2 Berechnung der Vorgangskenngrößen.- 5.3 Aufbau des Programmteils.- 6 Berechnungsbeispiele.- 6.1 Beispiele für die Vollkörperherstellung.- 6.2 Beispiele für die Hohlkörperherstellung.- 6.3 Wirtschaftlichkeit des Programmsystems.- 7 Berechnung der Herstellkosten.- 7.1 Kostenrechnungsmethode.- 7.2 Aufbau des Programmteils.- 7.3 Beispiel für die Berechnung der Herstellkosten.- 8 Zusammenfassung.- 9 Bildteil.- Schrifttumsverzeichnis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.