Reckinger | Lampedusa | Buch | 978-3-7795-0440-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 228 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 205 mm, Gewicht: 324 g

Reihe: Edition Trickster

Reckinger

Lampedusa

Begegnungen am Rande Europas
3. Auflage 2013
ISBN: 978-3-7795-0440-5
Verlag: Peter Hammer Verlag

Begegnungen am Rande Europas

Buch, Deutsch, 228 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 205 mm, Gewicht: 324 g

Reihe: Edition Trickster

ISBN: 978-3-7795-0440-5
Verlag: Peter Hammer Verlag


Lampedusa – eine kleine italienische Insel im Mittelmeer.
Klein genug, dass man sie getrost immer wieder vergessen
konnte in Rom und in Brüssel – wären da nicht Zehntausende
von Bootsflüchtlingen aus Afrika, die in den
letzten Jahren dort angekommen sind. Wann immer eine
besondere Tragödie zu vermelden ist, richten die Medien
reflexartig ihre Spots auf die Insel, tragen diese Bilder von
der Peripherie in die Mitte Europas – und wenden sich
genauso schnell wieder ab. Von Lampedusa und den Lampedusani
erfahren wir nichts.
Der Ethnologe Gilles Reckinger hat sich mehr Zeit genommen
und die Menschen von Lampedusa haben ihm
viel von sich erzählt. Von denen, die weggingen und denen, die
zurückkamen, von ihren eigenen Lebensträumen, von den
täglichen Widrigkeiten, den Versorgungslücken, der Langeweile.
Von dem Wunsch, der Insel den Rücken zu kehren
und der Unmöglichkeit, woanders zu leben. Die Lampedusani
zeichnen ihre Insel als einen Ort der Übergänge.
Und was uns aus der Ferne erstaunt, wird durch Reckingers
Buch verständlich: Die Begegnung mit dem Fremden
lässt wenig Raum für rassistische Projektionen.

Reckinger Lampedusa jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dr. Gilles Reckinger, 1978 in Luxemburg geboren, studierte Kulturanthropologie,
Europäische Anthropologie und Soziologie. Er ist
Dokumentarfilmer und Lehrbeauftragter an verschiedenen Universitäten
und berät den Europäischen Bund für Bildung und Wissenschaft.
Er beschäftigt sich mit Themen wie Prekarität, Ausgrenzung, Migration
und europäischem Grenzregime. Das vorliegende Buch wurde mit dem
Theodor-Körner-Preis ausgezeichnet.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.