Reckwitz / Görlich / Fezer | Design im Kreativitätsdispositiv | Buch | 978-3-943253-22-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 6, 77 Seiten, Format (B × H): 131 mm x 180 mm, Gewicht: 83 g

Reihe: Studienhefte problemorientiertes Design

Reckwitz / Görlich / Fezer

Design im Kreativitätsdispositiv

Studienhefte Problemorientiertes Design Heft 6
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-943253-22-1
Verlag: Adocs

Studienhefte Problemorientiertes Design Heft 6

Buch, Deutsch, Band 6, 77 Seiten, Format (B × H): 131 mm x 180 mm, Gewicht: 83 g

Reihe: Studienhefte problemorientiertes Design

ISBN: 978-3-943253-22-1
Verlag: Adocs


Wenn es einen Wunsch gibt, der die Grenzen des Verstehbaren sprengt, dann wäre es der, nicht kreativ sein zu wollen.
Design ist dabei zur Generaldisziplin der Kreativökonomie geworden, da es über die Produktsemantik hinaus auf eine ästhetische Gestaltung von kollektiven Identitäten insgesamt abzielt und sich so in eine ästhetisch orientierte allgemeine Unternehmens- und Organisationsberatung verwandelt.
Dieser als Vortrag für die 10. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Designtheorie
und -forschung „Die Politik der Maker” verfasste Text basiert auf dem 2012 im Suhrkamp Verlag erschienenen Buch von Andreas Reckwitz „Die Erfindung der Kreativität. Zum Prozess gesellschaftlicher Ästhetisierung”.

Reckwitz / Görlich / Fezer Design im Kreativitätsdispositiv jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.