Buch, Deutsch, 108 Seiten, Format (B × H): 167 mm x 237 mm, Gewicht: 252 g
Buch, Deutsch, 108 Seiten, Format (B × H): 167 mm x 237 mm, Gewicht: 252 g
Reihe: REFA-Kompendium Arbeitsorganisation
ISBN: 978-3-446-47177-1
Verlag: Hanser Fachbuchverlag
Die REFA-Grundausbildung 4.0 liefert das Basis-Know-how im Industrial Engineering. Der REFA-Arbeitsorganisator hat die Qualifikation Arbeitsabläufe zu analysieren und zu strukturieren, Arbeitsplätze arbeitsorganisatorisch und ergonomisch zu gestalten sowie Prozessdaten zu ermitteln und anzuwenden. Der REFA-Arbeitsorganisator muss dabei individuell auf das Unternehmen zugeschnitten die passenden Methoden und Werkzeuge identifizieren und einsetzen.
Das vorliegende Nachschlagewerk fasst die wesentlichen Begriffe, Formeln und REFA-Standards der REFA-Grundausbildung 4.0 zusammen. Damit gehört es zur Ausrüstung eines jeden REFA-Arbeitsorganisators, um im betrieblichen Alltag schnell die grundlegenden Zusammenhänge des Industrial Engineering nachschlagen zu können.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Management: Führung & Motivation
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologische Disziplinen Wirtschafts-, Arbeits- und Organisationspsychologie
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Organisationstheorie, Organisationssoziologie, Organisationspsychologie
- Technische Wissenschaften Technik Allgemein Industrial Engineering
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Office Management, Büroorganisation