Regehly / Schubbe | Schopenhauer und die Deutung der Existenz | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 215 Seiten, eBook

Regehly / Schubbe Schopenhauer und die Deutung der Existenz

Perspektiven auf Phänomenologie, Existenzphilosophie und Hermeneutik
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-476-05589-7
Verlag: J.B. Metzler, Part of Springer Nature - Springer-Verlag GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Perspektiven auf Phänomenologie, Existenzphilosophie und Hermeneutik

E-Book, Deutsch, 215 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-476-05589-7
Verlag: J.B. Metzler, Part of Springer Nature - Springer-Verlag GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Arthur Schopenhauer verband das transzendentalphilosophische Erbe Kants gezielt mit phänomenologischen, existenzphilosophischen und hermeneutischen Elementen. Das hob ihn bereits von zeitgenössischen Philosophen ab, macht ihn aber gleichzeitig interessant für philosophische Strömungen, die ebenfalls bestrebt sind, Philosophie neu zu denken. Dieser Einfluss Schopenhauers auf die spätere Phänomenologie, Existenzphilosophie und Hermeneutik ist bisher ein Desiderat der Forschung. Der Band nimmt die Arbeit an dieser wichtigen Rezeptions- und Wirkungsgeschichte Schopenhauers auf und wirft einen neuen Blick auf seine Philosophie.

Regehly / Schubbe Schopenhauer und die Deutung der Existenz jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


A. Phänomenologie.- B. Existenzphilosophie.- C. Hermeneutik.- Thematische Bibliographie


Thomas Regehly, Dr., ist Archivar und Leiter der Ortsvereinigung Frankfurt a.M. im Vorstand der Schopenhauer-Gesellschaft; Schwerpunkte seiner Arbeit sind Aristoteles, Schopenhauer, Schleiermacher, Heidegger und W. Benjamin sowie Fragen der philosophischen und literarischen Hermeneutik.Daniel Schubbe, Dr., ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentralbereich der Fakultät für Kultur- und Sozialwissenschaften der FernUniversität in Hagen und dort verantwortlich für die Arbeitsstelle Kulturwissenschaftliche Grundlagen; Vorstandsmitglied der Schopenhauer-Gesellschaft und Mitherausgeber des Schopenhauer-Handbuchs.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.