Regele | Auslegung von Maschinenelementen | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 510 Seiten

Regele Auslegung von Maschinenelementen

Formeln, Einsatztipps, Berechnungsprogramme
3. aktualisierte Auflage 2024
ISBN: 978-3-446-48068-1
Verlag: Hanser, Carl
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Formeln, Einsatztipps, Berechnungsprogramme

E-Book, Deutsch, 510 Seiten

ISBN: 978-3-446-48068-1
Verlag: Hanser, Carl
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Auswahl und Auslegung von Maschinenelementen - das Praxisbuch für die Konstruktion
Sie brauchen als Konstrukteur oder Konstrukteurin einen schnellen Überblick über die wesentlichen Zutaten einer Berechnung: die passende Formel und die normgerechten Kennwerte.
In diesem Buch finden Sie das alles und noch viel mehr:
- über 100 Werkstofftabellen
- über 400 Konstruktionszeichnungen zur visuellen Unterstützung
- Praxistipps mit Vor- und Nachteilen bestimmter Lösungen; das gibt Ihnen Entscheidungssicherheit bei der Auswahl
- Links zu Herstellern und Lieferanten von Maschinenelementen sowie Links zu downloadbaren 3D-CAD-Dateien und speziellen Online-Berechnungstools
Auf plus.hanser-fachbuch.de gibt es außerdem 40 Excel-Berechnungstools mit klar strukturierten Eingabe- und Ausgabemasken, graphischen Darstellungen der Maschinenelemente und erweiterbaren Werkstofftabellen.
Die bereits 3. Auflage des Buches ist ein umfassendes Nachschlagewerk für alle Praktiker und Praktikerinnen in der Konstruktion, die zielgerichtet und ohne Umwege zu Ergebnissen kommen möchten.

Dipl.-Ing. Stephan Regele war sechs Jahre Konstrukteur bei der MAN Druckmaschinen AG. Seit 2002 ist er Inhaber eines Ingenieurbüros in der Nähe von Madrid (www.inotec-sl.net). Zu den Hauptgeschäftsfeldern des Unternehmens zählen Entwicklungsprojekte auf den Gebieten des Betriebsmittel- und Prüfvorrichtungsbaus für die Luftfahr- und Transportindustrie. In seiner Freizeit tüftelt stets an neuen Produktideen, die er mit seinem 3D-Drucker realisieren kann.
Regele Auslegung von Maschinenelementen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Regele, Stephan
Dipl.-Ing. Stephan Regele war sechs Jahre Konstrukteur bei der MAN Druckmaschinen AG. Seit 2002 ist er Inhaber eines Ingenieurbüros in der Nähe von Madrid (www.inotec-sl.net). Zu den Hauptgeschäftsfeldern des Unternehmens zählen Entwicklungsprojekte auf den Gebieten des Betriebsmittel- und Prüfvorrichtungsbaus für die Luftfahr- und Transportindustrie. In seiner Freizeit tüftelt stets an neuen Produktideen, die er mit seinem 3D-Drucker realisieren kann.

Dipl.-Ing. Stephan Regele war sechs Jahre Konstrukteur bei der MAN Druckmaschinen AG. Seit 2002 ist er Inhaber eines Ingenieurbüros in der Nähe von Madrid (www.inotec-sl.net). Zu den Hauptgeschäftsfeldern des Unternehmens zählen Entwicklungsprojekte auf den Gebieten des Betriebsmittel- und Prüfvorrichtungsbaus für die Luftfahr- und Transportindustrie. In seiner Freizeit tüftelt stets an neuen Produktideen, die er mit seinem 3D-Drucker realisieren kann.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.