Reger | Max Reger Präludium und Fuge g-Moll | Buch | 978-3-89948-056-6 | sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, 12 Seiten, Format (B × H): 245 mm x 330 mm, Gewicht: 107 g

Reger

Max Reger Präludium und Fuge g-Moll

Faksimileausgabe nach dem Autograph im Max-Reger-Institut Elsa-Reger-Stiftung
Standard-Auflage
ISBN: 978-3-89948-056-6
Verlag: Carus-Verlag Stuttgart

Faksimileausgabe nach dem Autograph im Max-Reger-Institut Elsa-Reger-Stiftung

Buch, Englisch, Deutsch, 12 Seiten, Format (B × H): 245 mm x 330 mm, Gewicht: 107 g

ISBN: 978-3-89948-056-6
Verlag: Carus-Verlag Stuttgart


An Musikliebhaber und Violinisten gleichermaßen richtet sich die Faksimileausgabe des Autographs von Regers Präludium und Fuge g-Moll op. 117,2. Liebhaber schätzen die kraftvoll expressive Notenschrift Regers mit ihren farbigen Eintragungen auch als graphische Besonderheit; Violinisten bietet das vierseitige Faksimile, das lose in einen begleitenden Textteil von Jürgen Schaarwächter eingelegt ist, die Möglichkeit, das 1909 entstandene Werk direkt aus der Handschrift des Komponisten aufzuführen.

Reger Max Reger Präludium und Fuge g-Moll jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Reger, Max
Max Reger (*1873 in Brand, †1916 in Leipzig) war Schüler von H. Riemann. Ab 1905 war er Lehrer für Orgel und Komposition an der Akademie in München, wo er auch erste Anerkennung als Orgelkomponist erhielt. Ab 1907 war er Kompositionslehrer am Leipziger Konservatorium, daneben 1911–14 Leiter der Meininger Hofkapelle.
Reger, der als Lehrer großen Einfluss erlangte, wandte sich von den Idealen der Neudeutschen ab und knüpfte an Johannes Brahms an. Er verschmolz eine ausdrucksstarke Harmonik mit der an J. S. Bach geschulten Polyphonie mit Formen des Spätbarock und der Klassik.
Die eigentlichen Kompositionsbereiche Regers bilden Orgel- und Kammermusik. In seinem bedeutendsten geistlichen Chorwerk "Der 100. Psalm" (1908/09) geht Reger an die Grenze der Tonalität.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.