Reger / Müller | Briefe an die Verleger Lauterbach & Kuhn / Max Reger: Briefe an die Verleger Lauterbach & Kuhn 2 | Buch | 978-3-923053-78-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band TEIL 2, 707 Seiten, KART, Format (B × H): 144 mm x 205 mm, Gewicht: 502 g

Reihe: Briefe an die Verleger Lauterbach & Kuhn

Reger / Müller

Briefe an die Verleger Lauterbach & Kuhn / Max Reger: Briefe an die Verleger Lauterbach & Kuhn 2

Veröffentlichungen des Max-Reger-Instituts
Standard-Auflage
ISBN: 978-3-923053-78-0
Verlag: Carus-Verlag

Veröffentlichungen des Max-Reger-Instituts

Buch, Deutsch, Band TEIL 2, 707 Seiten, KART, Format (B × H): 144 mm x 205 mm, Gewicht: 502 g

Reihe: Briefe an die Verleger Lauterbach & Kuhn

ISBN: 978-3-923053-78-0
Verlag: Carus-Verlag


Veröffentlichungen des Max-Reger-Instituts.

Reger / Müller Briefe an die Verleger Lauterbach & Kuhn / Max Reger: Briefe an die Verleger Lauterbach & Kuhn 2 jetzt bestellen!

Zielgruppe


Musikwissenschaftler


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Müller, Herta
Herta Müller ist eine deutsche Schriftstellerin, die im rumänischen Banat aufgewachsen ist und 1987 in die Bundesrepublik Deutschland ausreiste. In ihren Werken thematisiert Müller die Folgen der kommunistischen Diktatur in Rumänien. Im Jahr 2009 wurde Herta Müller der Nobelpreis für Literatur verliehen.

Reger, Max
Max Reger war ab 1905 Lehrer für Orgel und Komposition an der Akademie in München, wo er auch erste Anerkennung als Orgelkomponist erhielt. Ab 1907 war er Kompositionslehrer am Leipziger Konservatorium, daneben 1911 – 14 Leiter der Meininger Hofkapelle. Reger, der als Lehrer großen Einfluss erlangte, wandte sich von den Idealen der Neudeutschen ab und knüpfte an Johannes Brahms an; er verschmolz eine ausdrucksstarke Harmonik mit der an J. S. Bach geschulten Polyphonie mit Formen des Spätbarock und der Klassik. Die eigentlichen Kompositionsbereiche Regers bilden Orgel- und Kammermusik. In seinem bedeutendsten geistlichen Chorwerk "Der 100. Psalm" (1908/09) geht Reger an die Grenze der Tonalität.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.