Regàs | Azur | Buch | 978-3-596-31432-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 272 Seiten, Format (B × H): 123 mm x 190 mm, Gewicht: 305 g

Regàs

Azur


1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-596-31432-4
Verlag: FISCHER Taschenbuch

Buch, Deutsch, 272 Seiten, Format (B × H): 123 mm x 190 mm, Gewicht: 305 g

ISBN: 978-3-596-31432-4
Verlag: FISCHER Taschenbuch


Im flirrenden Licht der Ägäis sitzt eine kleine Reisegruppe auf einer kargen griechischen Insel fest. Vor allem ein Paar zeigt sich der unvorhergesehenen Situation nicht gewachsen. In der archaischen Atmosphäre der Inselwelt brechen uralte Konflikte auf. Anlaß für Martin, den erfolgreichen Filmregisseur, und Andrea, seine um zehn Jahre ältere Frau, sich über die Erosion ihrer Liebe klarzuwerden.
›Azur‹ ist eine bestechende und aktuelle Variation des ältesten Themas der Welt.
(Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)

Regàs Azur jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Regàs, Rosa
Rosa Regàs, 1933 in Barcelona geboren, studierte Philosophie an der Universität Barcelona. Sie arbeitete als Verlegerin und als Übersetzerin bei der UNO. Mit 57 Jahren veröffentlichte sie ihr erstes Buch, 20 weitere Werke – Romane, Essayistik und Reisebücher – folgten. Mit 60 Jahren übernahm sie die Leitung des Ateneo Americano der Casa de América, mit 71 Jahren wurde sie Generaldirektorin der Nationalbibliothek in Madrid.
Seit Anfang der 1990er Jahre schreibt sie regelmäßig für Tageszeitungen und Zeitschriften und arbeitet als Rednerin und Aktivistin für Menschenrechtsorganisationen.
1994 wurde ihr Roman ›Azur‹ mit dem Premio Nadal, einem der bedeutendsten spanischen Literaturpreise, ausgezeichnet.

Rosa RegàsRosa Regàs, 1933 in Barcelona geboren, studierte Philosophie an der Universität Barcelona. Sie arbeitete als Verlegerin und als Übersetzerin bei der UNO. Mit 57 Jahren veröffentlichte sie ihr erstes Buch, 20 weitere Werke – Romane, Essayistik und Reisebücher – folgten. Mit 60 Jahren übernahm sie die Leitung des Ateneo Americano der Casa de América, mit 71 Jahren wurde sie Generaldirektorin der Nationalbibliothek in Madrid.
Seit Anfang der 1990er Jahre schreibt sie regelmäßig für Tageszeitungen und Zeitschriften und arbeitet als Rednerin und Aktivistin für Menschenrechtsorganisationen.
1994 wurde ihr Roman ›Azur‹ mit dem Premio Nadal, einem der bedeutendsten spanischen Literaturpreise, ausgezeichnet.

Rosa Regàs, 1933 in Barcelona geboren, studierte Philosophie an der Universität Barcelona. Sie arbeitete als Verlegerin und als Übersetzerin bei der UNO. Mit 57 Jahren veröffentlichte sie ihr erstes Buch, 20 weitere Werke – Romane, Essayistik und Reisebücher – folgten. Mit 60 Jahren übernahm sie die Leitung des Ateneo Americano der Casa de América, mit 71 Jahren wurde sie Generaldirektorin der Nationalbibliothek in Madrid.Seit Anfang der 1990er Jahre schreibt sie regelmäßig für Tageszeitungen und Zeitschriften und arbeitet als Rednerin und Aktivistin für Menschenrechtsorganisationen. 1994 wurde ihr Roman ›Azur‹ mit dem Premio Nadal, einem der bedeutendsten spanischen Literaturpreise, ausgezeichnet.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.