Reheis | Die Resonanzstrategie | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 416 Seiten, Format (B × H): 1300 mm x 205 mm

Reheis Die Resonanzstrategie

Warum wir Nachhaltigkeit neu denken müssen: Ein Plädoyer für die Wiederentdeckung der Zeit
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-96238-489-0
Verlag: oekom verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

Warum wir Nachhaltigkeit neu denken müssen: Ein Plädoyer für die Wiederentdeckung der Zeit

E-Book, Deutsch, 416 Seiten, Format (B × H): 1300 mm x 205 mm

ISBN: 978-3-96238-489-0
Verlag: oekom verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Was braucht der Mensch für ein gutes Leben? Wonach sehnen wir uns von Beginn an? Nach Resonanz! Jeder Mensch erhofft sich Resonanz auf das, was er tut: dass er verstanden wird, wenn er sich anderen mitteilt; dass er Antworten erhält, wenn er Fragen stellt; dass die Natur gedeiht, wenn er sich um sie kümmert; dass Entscheidungen, die er trifft, sich auch »stimmig« anfühlen. Resonanz ist auch der Schlu?ssel zu einem neuen Verständnis von Nachhaltigkeit. Nur, wenn der Mensch soziale Mitwelt, natürliche Umwelt und personale Innenwelt als Resonanzräume erfährt, wird nachhaltige Entwicklung möglich. Das Buch von Fritz Reheis zeigt, dass die herrschende Wirtschaftsordnung mit ihrem Beschleunigungsdiktat derartige Resonanzphänomene systematisch blockiert und damit ein gutes, nachhaltiges Leben verhindert. Reheis' Resonanzstrategie ist dabei konservativ und revolutionär zugleich. Sie zeigt, wie die Symphonie des Lebens - vom Lärm des Geldes ständig übertönt - für uns alle wieder hörbar werden kann.

Fritz Reheis gilt als einer der geistigen Väter von Begriff und Konzept der Entschleunigung. Publizistisch beschäftigt sich der habilitierte Erziehungs- und Sozialwissenschaftler mit der Frage nach dem richtigen Zeitmaß; für unsere beschleunigungskranke' Gesellschaft. Er ist Autor viel beachteter Bücher wie 'Entschleunigung: Abschied vom Turbokapitalismus', 'Die Kreativität der Langsamkeit' und 'Wo Marx Recht hat'.
Reheis Die Resonanzstrategie jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Reheis, Fritz
Fritz Reheis gilt als einer der geistigen Väter von Begriff und Konzept der Entschleunigung. Publizistisch beschäftigt sich der habilitierte Erziehungs- und Sozialwissenschaftler mit der Frage nach dem richtigen Zeitmaß; für unsere beschleunigungskranke' Gesellschaft. Er ist Autor viel beachteter Bücher wie 'Entschleunigung: Abschied vom Turbokapitalismus', 'Die Kreativität der Langsamkeit' und 'Wo Marx Recht hat'.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.