Reibetanz | Das Kollisionsrecht der faktischen Lebensgemeinschaft | Buch | 978-3-16-164430-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 356 Seiten, fadengeheftete Broschur, Format (B × H): 154 mm x 229 mm, Gewicht: 534 g

Reihe: Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht

Reibetanz

Das Kollisionsrecht der faktischen Lebensgemeinschaft


1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-16-164430-6
Verlag: Mohr Siebeck

Buch, Deutsch, 356 Seiten, fadengeheftete Broschur, Format (B × H): 154 mm x 229 mm, Gewicht: 534 g

Reihe: Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht

ISBN: 978-3-16-164430-6
Verlag: Mohr Siebeck


Die faktische Lebensgemeinschaft bewegt sich kollisionsrechtlich im Spannungsfeld zwischen schuld- und familienrechtlicher Qualifikation. Weder im europäischen noch im autonomen deutschen Kollisionsrecht existiert bislang eine Kollisionsnorm, in der Literatur sind viele Fragen rund um die faktische Lebensgemeinschaft umstritten. Hieraus folgt in Fällen mit Auslandsberührung eine erhebliche Rechtsunsicherheit für unverheiratete Paare. Christopher Reibetanz geht auf Grundlage rechtspolitischer und sachrechtsvergleichender Beobachtungen zunächst auf die Bewältigungsdefizite des geltenden Kollisionsrechts ein. Im Rahmen eines Rechtsvergleichs untersucht er Rechtsordnungen, in denen bereits Kollisionsnormen für faktische Lebensgemeinschaften existieren. Unter Einbeziehung der kollisionsrechtlichen Interessen unterbreitet Christopher Reibetanz einen Regelungsvorschlag.

Reibetanz Das Kollisionsrecht der faktischen Lebensgemeinschaft jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Reibetanz, Christopher
Studium der Rechtswissenschaften an der Bucerius Law School und der University of Cambridge (Trinity College); 2021-25 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Internationales Privat- und Handelsrecht und Rechtsvergleichung an der Bucerius Law School; 2024 Promotion; Rechtsreferendariat im Bezirk des Oberlandesgerichts Celle.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.