Reich | Die Entdeckung des Orgons / Der Krebs | Buch | 978-3-462-02378-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 464 Seiten, Format (B × H): 192 mm x 124 mm, Gewicht: 352 g

Reich

Die Entdeckung des Orgons / Der Krebs


5. Auflage 1994
ISBN: 978-3-462-02378-7
Verlag: Kiepenheuer & Witsch GmbH

Buch, Deutsch, 464 Seiten, Format (B × H): 192 mm x 124 mm, Gewicht: 352 g

ISBN: 978-3-462-02378-7
Verlag: Kiepenheuer & Witsch GmbH


Jahzentelang war Reichs spätes Hauptwerk Der Krebs, das 1948 zum ersten Mal in Amerika erschien, dann aber in den 50er Jahren durch Gerichtsbeschluß aus dem Handel gezogen und anschließend verbrannt wurde, unbekannt und tabuisiert. Jetzt, in einem Moment größter Offenheit gegenüber einer unorthodoxen Behandlung des Krebsproblems, erscheint das Buch gleichzeitig in Amerika und verschiedenen europäischen Ländern. Im Gegensatz zur gewohnten Krebsforschung, die die Ursachen der Krankheit getrennt-mechanistisch untersucht, ist Krebs für Reich eine Gesamterkrankung des Organismus, ein Schrumpfungsvorgang, der seinen Ursprung in einer chronischen Stagnation der biologisch-sexuellen Energie hat. Die typische charakterliche Resignation des Krebspatienten, die inzwischen wissenschaftlich bestätigt wurde, hat Reich bereits als wesentliches Merkmal erkannt. Sie sind für ihn nicht nur Folge, sondern auch Ursache der Krebsentwicklung. Krebsprophylaxe bedeutet deshalb für Reich immer auch ein psychoanalytisches und soziales Problem, das die gesamte Situation des Menschen betrifft. Überraschend und in ihren Konsequenzen noch völlig unausgeschöpft sind Reichs Versuche mit der Orgontherapie zur Krebsbehandlung. Exakt und im wissenschaftlich nachprüfbaren Detail beschreibt Reich in Der Krebs die Entdeckung dieser biologisch-kosmischen Energie, die er als Mittel im Kampf gegen den Krebs einsetzte. Bis heute ist noch kein Versuch gemacht worden, die Reich’sche Orgonforschung unvoreingenommen zu prüfen. Reichs Buch aber beweist, daß ein solcher Versuch für die Einsicht in die Krebserkrankung und -behandlung von bahnbrechender Bedeutung sein könnte.

Reich Die Entdeckung des Orgons / Der Krebs jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Reich, Wilhelm
Wilhelm Reich, 1897 geboren, wurde nach Auseinandersetzungen mit der KPD auf der einen Seite, der Freud-Schule auf der anderen 1934 aus der KP und der Internationalen Psychoanalytischen Vereinigung ausgeschlossen. 1939 Emigration in die USA, wo er 1957, verfolgt wegen seiner unkonventionellen Heilmethoden in einem Gefängnis starb.

Wilhelm Reich, 1897 geboren, wurde nach Auseinandersetzungen mit der auf der einen Seite, der Freud-Schule auf der anderen 1934 aus der und der Internationalen Psychoanalytischen Vereinigung ausgeschlossen.
1939 Emigration in die USA, wo er 1957, verfolgt wegen seiner unkonventionellen Heilmethoden in einem Gefängnis starb.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.