Buch, Deutsch, Band 33, 237 Seiten, Format (B × H): 240 mm x 170 mm
Reihe: Schriftenreihe der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten
Buch, Deutsch, Band 33, 237 Seiten, Format (B × H): 240 mm x 170 mm
Reihe: Schriftenreihe der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten
ISBN: 978-3-86331-072-1
Verlag: Metropol-Verlag
Die Dauerausstellung erzählt auf etwa 1000 m² die Geschichte des zentralen Untersuchungsgefängnisses der sowjetischen Spionageabwehr in der Potsdamer Leistikowstraße. Erinnerungsstücke, Alltagsgegenstände, Fotos und Dokumente sowie Filme und Hörstationen veranschaulichen, wie Menschen in vollkommener Isolation und
unter katastrophalen Haftbedingungen gelitten haben. Einen Schwerpunkt bilden
die Schicksale ehemaliger Häftlinge, insgesamt werden auf drei Etagen 50 Lebensgeschichten
vorgestellt. Außerdem informiert die Ausstellung über Strukturen und
Personal der sowjetischen Spionageabwehr, die das Gefängnis bis 1989 betrieb.
Neunzehn ausführliche Häftlingsbiografien findet der Besucher in drei Räumen
im südlichen Flügel des Obergeschosses, in denen der Geheimdienst Häftlinge in
Sammelzellen einsperrte.
Der Katalog dokumentiert die gesamte Ausstellung mit allen Texten und Abbildungen
von vielen der gezeigten Dokumente, Fotos und Objekte.