Reichert | Auch Joyce saß mit am Tisch oder das Lämpchen im Eisschrank | Buch | 978-3-7374-0455-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 246 Seiten, Format (B × H): 128 mm x 213 mm, Gewicht: 334 g

Reichert

Auch Joyce saß mit am Tisch oder das Lämpchen im Eisschrank

Aus den Erinnerungen einer Gastgeberin
Erscheinungsjahr 2014
ISBN: 978-3-7374-0455-6
Verlag: Kramer, Waldemar Verlag

Aus den Erinnerungen einer Gastgeberin

Buch, Deutsch, 246 Seiten, Format (B × H): 128 mm x 213 mm, Gewicht: 334 g

ISBN: 978-3-7374-0455-6
Verlag: Kramer, Waldemar Verlag


John Cage, Paul Celan, Pierre Boulez, Ernst Jandl und Friederike Mayröcker, H.C. Artmann, Oskar Pastior, Urs Widmer, Alfred Brendel, Michael Gielen, Eva Demski, Wilhelm Genazino sie alle waren oder sind heute noch zu Gast bei Monika und Klaus Reichert. Seit den 60er Jahren führen sie ein gastliches Haus für Schriftsteller, Musiker, Wissenschaftler, Verlags-, Rundfunk- und Theatermenschen. Klaus Reichert ist ein homme de lettres, der sein Leben lang in der Literatur, in den Künsten und Wissenschaften bewegt. Daraus ergaben sich anregende Bekanntschaften und Freundschaften, denen Monika Reichert mit ihrer Herzlichkeit den gastlichen Rahmen zu geben versteht. Als phantasievolle Köchin stellt sie fabelhafte Buffets her, gleichgültig ob sie im kleinen Kreis oder für große Feste die Tafel bereitet. In dem vorliegenden Buch erzählt sie aus ihren sehr persönlichen Erinnerungen an diese inzwischen legendären Abende es dürften hunderte bis heute sein, und versammelt eine Auswahl der schönsten Rezepte.

Reichert Auch Joyce saß mit am Tisch oder das Lämpchen im Eisschrank jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Reichert, Monika
Monika Reichert ist in Lenggries in Oberbayern geboren, machte 1960 eine Verlagslehre im Suhrkamp Verlag, blieb dort bis 1968. Später wurde sie Sozialarbeiterin, Familientherapeutin bei der Stadt Frankfurt und arbeitet seit 25 Jahren als Supervisorin. Klaus Reichert, 1938 in Fulda geboren, ist Literaturwissenschaftler, Übersetzer und Lyriker. Er war 1964-68 Lektor in den Verlagen Insel und Suhrkamp, von 1975-2003 war er Professor an der Johann Wolfgang von Goethe Universität, gründete das Institut zur Erforschung der Frühen Neuzeit und war von 2002-2011 Präsident der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.